JUNG TKVU41REG Benutzerhandbuch
Seite 2

2
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise .............................................................................................................2
Geräteübersicht ...................................................................................................................3
Technische Daten................................................................................................................3
Verwendung.........................................................................................................................4
Kurzbeschreibung ................................................................................................................4
Funktionen .......................................................................................................................4
Anschließen der Leitungen ..................................................................................................5
Anschließen .....................................................................................................................5
Anschlussplan ..................................................................................................................5
Schaltungsbeispiel 1: Grundschaltung .............................................................................5
Inbetriebnahme....................................................................................................................6
Einstellungen .......................................................................................................................6
Werksseitige Voreinstellung .............................................................................................6
Einstellen..........................................................................................................................6
Funktionsweise.................................................................................................................6
Beispiel.............................................................................................................................7
Programmierung ..................................................................................................................7
Allgemeine Hinweise ........................................................................................................7
Programmierung mit dem Servicegerät TK SERVICE......................................................7
Programmierung mit dem Inbetriebnahmesoftware TK-IBS-TOOL .................................8
Gewährleistung....................................................................................................................8
Sicherheitshinweise
!
Montage, Installation und Inbetriebnahme dürfen nur durch Elektrofachpersonal vorge-
nommen werden!
Für Arbeiten an Anlagen mit Netzanschluss 230 V Wechselspannung sind die Sicherheits-
forderungen nach DIN VDE 0100 zu beachten.
Bei der Installation von TCS:BUS-Anlagen sind die allgemeinen Sicherheitsbestimmungen
für Fernmeldeanlagen nach VDE 0800 zu beachten:
• getrennte Führung von Starkstrom- und Schwachstromleitungen,
• Mindestabstand von 10 cm bei gemeinsamer Leitungsführung,
• Einsatz von Trennstegen zwischen Stark- und Schwachstromleitungen in gemeinsam
genutzten Kabelkanälen,
• Verwendung handelsüblicher Fernmeldeleitungen, z. B. J-Y (St) Y mit 0,8 mm Durch-
messer,
• Vorhandene Leitungen (Modernisierung) mit abweichenden Querschnitten können unter
Beachtung des Schleifenwiderstandes verwendet werden.
!
Durch geeignete Blitzschutzmaßnahmen ist dafür zu sorgen, dass an den TCS:BUS-
Adern a und b jeweils eine Spannung von 32 V DC nicht überschritten wird.