Bestimmungsgemäßer gebrauch – JUNG TKTI02REG Benutzerhandbuch
Seite 3

3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwendung
Anbindung einer analogen Telefonanlage an die Jung Türkommunikation
Signalisierung von Türrufen an der Telefonanlage
Rufannahme an der Telefonanlage
Auslösen von Steuerfunktionen an der Telefonanlage
Funktionsbeschreibung
Interface für die Anbindung an TK-Anlagen über analogen a-b Port
für bis zu 16 Rufnummern mit maximal 16-stelliger Rufnummer
zur Verbindung von Außen- und Innenstationen mit einem Telekommunikationsnetz
zum Anschluss an einen analogen a-b Port einer Telefonanlage
Eingang zum Anschluss eine potentialfreien Schalters
Eingang zur Auslösung eines Verbindungsaufbaues mit separaten Rufnummernspei-
cher
Gezieltes Türsprechen zu 56 Außenstationen über das Telefon
Gezielter Internruf zu 3 Innenstationen über das Telefon
Gezielte Auslösung von bis zu 10 Steuerfunktionen über das Telefon
Tag-/Nachtumschaltung
Rufumleitung
Gesprächsendeerkennung
Potentialfreier Melderausgang, Wechsler 24V DC/1A, Schaltzeit einstellbar
Bis zu 64 TK-Anlagen an die Türkommunikation anschließbar
!
Bitte beachten:
Zur Programmierung und zum Betrieb ist der Anschluss an den analogen Port
einer Telefonanlage oder direkt an den Amtsanschluss erforderlich.
Zur Inbetriebnahme ist ein Telefon zum Aussenden der MFV-Töne oder die
Inbetriebnahmesoftware ab Version 1.6.1.3 erforderlich.
Die Anlage muss die MFV-Töne von einem anderen Telefon an die analoge
Nebenstelle im Sprachsignal übertragen.
Die verwendeten Tastenkommandos dürfen von der Anlage weder selber ver-
wendet, noch blockiert werden.
Die TK-Anlage darf durch die TKM-MFV-Kommandos keine Sonderfunktionen
starten und nicht konfiguriert werden.