2 inbetriebnahme – JUNG 100FR Benutzerhandbuch
Seite 4

Bild 5
o Repeater mit 2 Schrauben (6) befestigen.
o Kabel-Einführung (10) durchstoßen und Netzkabel (9) einführen.
o Netzkabel an den Repeater anschließen.
o Sender in Repeater einlernen (siehe Kapitel Inbetriebnahme).
o Gehäusedeckel festschrauben.
Antenne aus Gehäuse herausführen
i Nur bei Schutzart IP 20 zulässig.
Sollte die Funk-Empfangsleistung des Repeaters nicht ausreichen, kann diese durch
Herausführen der im Gerät eingerollten Antenne verbessert werden.
o Schrauben (5) lösen und Gehäusedeckel (4) abnehmen.
o Kabel-Einführung (7) durchstoßen.
o Antenne (8) herausführen.
o Gehäusedeckel festschrauben.
4.2 Inbetriebnahme
Funksender einlernen
Damit der Repeater das Funk-Telegramm eines Senders übertragen kann, muss dieser Sender
in den Repeater eingelernt werden.
Während des Lernens eines Senders ist die Reichweite des Repeaters auf ca. 5 m reduziert.
Der Abstand zwischen Repeater und dem einzulernenden Sender sollte deshalb zwischen
0,5 m und 5 m liegen.
o Schalter Prog (11) in Stellung ON drehen (Bild 5).
Rote LED (2) Prog blinkt (Bild 1).
o Lerntelegramm am Funksender auslösen (siehe Anleitung Funksender).
Funksender ist eingelernt. Zur Bestätigung leuchten die grüne und die rote LED.
i Beim Einlernen des Funksenders werden automatisch alle vorhandenen Kanäle, die Alles-
Ein-, Alles-Aus- und die Lichtszenentasten mitgelernt.
o Schalter Prog (11) in Stellung OFF drehen.
Beide LED erlöschen.
Funksender löschen
o Den zu löschenden Funksender erneut einlernen.
Zur Kontrolle, dass ein Funksender gelöscht wurde, leuchtet die rote LED.
4/5
32530513
J:0082530513
20.07.2010
Funk-Management
Repeater