5 informationen für elektrofachkräfte, 1 montage und elektrischer anschluss – JUNG A41F... Benutzerhandbuch
Seite 4

Alles Aus aufrufen
Beim Einlernvorgang einer Kanal-Taste oder einer Lichtszenentaste wird automatisch die Alles-
Aus-Taste vom Empfänger mitgelernt, mit Ausnahme von Funk-Jalousie-Aktoren.
Funktionsschalter 1 steht in der Position OFF (siehe Kapitel Inbetriebnahme).
o Taste 1- länger 1 Sekunde drücken.
Die Lasten an allen eingelernten Empfängern werden ausgeschaltet.
5 Informationen für Elektrofachkräfte
5.1 Montage und elektrischer Anschluss
Gerät anschließen und montieren
Mindestens 1 m Abstand zwischen Sender und Empfänger einhalten.
Abstand zu großen Metallflächen halten, z. B. metallischen Türrahmen.
i Vor der Montage die Inbetriebnahme und die Lernvorgänge durchführen (siehe Kapitel
Inbetriebnahme).
o Schriftfeldabdeckung (5) mit Schriftfeld (4) vorsichtig vom Wandsender entfernen (Bild 1).
o Befestigungsschrauben (3) lösen.
o Wandsender (1) von der Bodenplatte (2) abnehmen.
o Gegebenenfalls Batterie einlegen (siehe Kapitel Batterie wechseln).
o Gegebenenfalls Funktionen über Funktionsschalter einstellen (siehe Kapitel
Inbetriebnahme).
o Bodenplatte auf ebenen Untergrund kleben (Hinweise zur Klebemontage) oder schrauben.
Die Kennzeichnung TOP/OBEN muss dabei oben liegen.
o Wandsender auf Bodenplatte aufschrauben.
o Abdeckungen mit Beschriftungsfeldern aufstecken.
Hinweise zur Klebemontage
Um den Wandsender sicher zu befestigen, muss der Untergrund eben, staub- und fettfrei sein.
o Rückseitige, nicht gestanzte Folie des beiliegenden Klebepads abziehen.
o Klebepad ausgerichtet auf Oberfläche kleben und ausstreichen. Luftblasen entfernen.
o Die beiden inneren Segmente der Frontfolie abziehen.
o Bodenplatte an äußerer Stanzung ausrichten und aufkleben.
i Bei Mehrfachkombinationen müssen die zusammenstoßenden Seiten der Klebepads
entlang der äußeren Stanzung mit Lineal und Cuttermesser abgeschnitten werden (Bild 4).
4/8
32562713
J:0082562713
09.12.2010
Funk-Management
Funk-Wandsender "Flach"