Montage, Antenne, Installation – JUNG FA10EBT Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Funk-Management Funk-Schaltaktor

Art.-Nr.: FA 10 EB

FA 10 EBT

2. Montage

Gefahrenhinweise

Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft erfolgen.

Antenne

Um die maximale Funk-Sendeleistung zu erhalten, verlegen Sie die
Antenne frei gestreckt, d.h. nicht aufgewickelt. Halten Sie Abstand zu
großflächigen Metallteilen (z.B. metallische Türrahmen). Die Antenne darf
nicht gekürzt, verlängert oder abisoliert werden.

3. Installation

Schließen Sie den Funk-Aktor gemäß der Abbildung an.

N

1

L

Pr
o

g

A

n

te

nne

Pr
o

g

.

ON

/OF
F

L

N
PE

T

Nebenstellen-Signal

Schließen Sie den Nebenstellen-Taster T an.

Funk-Schaltaktor:
Mit einem Taster T (Schließer, unbeleuchtet) als Nebenstelle (230 V)
kann der Funk-Schaltaktor im Wechsel ein- und ausgeschaltet werden.
Beleuchtete mechanische Taster müssen über eine separate N-Klemme
verfügen. Wird der Taster länger als 4 s betätigt wird der Programmier-
Modus aktiviert.

Funk-Tastaktor:
Der Funk-Tastaktor schließt seinen Relaiskontakt solange der Taster T
(Schließer, unbeleuchtet) geschlossen ist. Beleuchtete mechanische
Taster müssen über eine separate N-Klemme verfügen. Wird der Taster
länger als 4s betätigt wird der Programmiermodus aktiviert.

L Der Abstand zu elektrischen Lasten (z.B. Mikrowellenofen, Hifi- und

TV-Anlagen) muss mindestens 0,5 m betragen.

L Um eine Übersteuerung des Funk-Empfängers (Aktor) zu vermeiden

muss der Abstand zwischen dem Funk-Aktor und einem Sender
mindestens 1 m betragen.

3

Advertising