Funk-übertragung, Hinweise zum funkbetrieb – JUNG FA10EBT Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Funk-Management Funk-Schaltaktor

Art.-Nr.: FA 10 EB

FA 10 EBT

5. Funk-Übertragung

Die Funk-Übertragung erfolgt auf einem nicht exklusiv verfügbaren
Übertragungsweg, deshalb können Störungen nicht
ausgeschlossen werden. Die Funk-Übertragung ist nicht geeignet
für Sicherheits-Anwendungen, z.

B. Not-Aus, Not-Ruf.

Die Reichweite eines Funk-Systems ist abhängig von der Leistung der
Sender, der Empfangscharakteristik der Empfänger, der Luftfeuchtigkeit,
der Montagehöhe und den baulichen Gegebenheiten des Objekts:

Material Durchdringung

Holz, Gips, Gipskartonplatten

ca. 90 %

Backstein, Pressspanplatten

ca. 70 %

armierter Beton

ca. 30 %

Metall, Metallgitter Alukaschierung

ca. 10 %

Regen, Schnee

ca. 0 – 40 %

A

B

C

1

2

3

4

5

1

2

3

4

5

6

7

8

<

>

>

<

N

1

L

Pr
o

g

An
te

nn

e

P

r

og.

ON

/OF
F

5.1. Hinweise zum Funkbetrieb

• Das Zusammenschalten dieser Funkanlage mit anderen

Kommunikationsnetzen ist nur im Rahmen von nationalen Gesetzen
zulässig.

• Diese Funkanlage darf nicht zur Kommunikation über

Grundstücksgrenzen hinweg genutzt werden.

• Beim Betrieb in Deutschland sind im Übrigen die Hinweise aus der

Allgemeinzuteilung im Amtsblatt Vfg 73/2000 zu beachten.

• Bei bestimmungsgemäßer Verwendung entspricht dieses Gerät den

Anforderungen der R&TTE Richtlinie (1999/5/EG). Eine vollständige
Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter:

www.jung.de/ce

.

Der Funk-Schaltaktor bzw. -Tastaktor darf in allen EU- und EFTA-
Staaten betrieben werden.

7

Advertising