6 anhang, 1 technische daten, 2 hilfe im problemfall – JUNG FMS4UP Benutzerhandbuch
Seite 10

Beispiel: Ein Empfänger soll nicht auf die Alles-Ein-Funktion reagieren, alle anderen Empfänger
sollen das Licht einschalten.
o Die Alles-Ein-Taste mind. 1 s betätigen.
Alle eingelernten Empfänger werden eingeschaltet.
o Beleuchtung so einstellen, wie sie später beim Drücken der Alles-Ein-Taste reagieren soll,
d. h. da alle Empfänger eingeschaltet sind, nun z. B. das Licht im Bad ausschalten.
o Die Alles-Ein-Taste für mind. 10 s betätigen.
Zunächst wird die alte Beleuchtungseinstellung aufgerufen. Taste nicht loslassen. Nach ca.
10 s ist die neue Einstellung gespeichert und aktiviert.
Die neue Zuweisung der Alles-Ein-Taste ist abgeschlossen. Zur Änderung der Alles-Aus-
Taste in gleicher Weise vorgehen.
Lichtszene speichern
i Diese Funktion steht nur in den Betriebsarten 5 bis 8 zur Verfügung.
Lichtszenentaste des Senders ist eingelernt.
o Gewünschte Beleuchtungs-Situation einstellen.
o Gewünschte Lichtszenen-Taste für mind. 3 s drücken.
Zunächst wird die alte Lichtszene aufgerufen, Taste dabei nicht loslassen. Nach ca. 3 s ist
die neue Lichtszene gespeichert und aktiviert.
i Wenn sich während des Speicherns einer Lichtszene die Jalousie nicht in einer Endlage
oder auf dem Weg dorthin befindet, wird diese Jalousie nicht in die Lichtszene integriert.
6 Anhang
Leere Batterien sofort entfernen und umweltgerecht entsorgen. Batterien nicht in den
Hausmüll werfen. Auskunft über umweltgerechte Entsorgung gibt die kommunale
Behörde. Gemäß gesetzlicher Vorgaben ist der Endverbraucher zur Rückgabe
gebrauchter Batterien verpflichtet.
6.1 Technische Daten
Nennspannung
DC 3 V
Batterietyp
1×Lithium CR 2032
Leitungslänge
ca. 290 mm
Trägerfrequenz
433,42 MHz (ASK)
Sendereichweite im Freifeld
typ. 100 m
Schutzart
IP 20
Umgebungstemperatur
-20 ... +55 °C
Relative Feuchte
max. 65 % (keine Betauung)
Abmessung L×B×H
45×40×10 mm
6.2 Hilfe im Problemfall
Empfänger reagiert nicht oder nur manchmal.
Batterie im Sender ist leer.
Batterie wechseln (siehe Kapitel Batterie wechseln).
Funkreichweite überschritten. Bauliche Gegebenheiten reduzieren die Reichweite.
Verlegung der Antenne prüfen. Gestreckte Verlegung erhöht die Reichweite.
Einsatz eines Funk-Repeaters.
Falsche Schalterstellung oder falsche Betriebsart.
Stellung der Mikroschalter überprüfen.
10/11
32535013
J:0082535013
13.08.2010
Funk-Management
Funk-Multifunktions-Sensor