Einschalthelligkeit speichern, Bedienung über programmiertaste, Bedienung über nebenstelle – JUNG FUD4252REG Benutzerhandbuch
Seite 3

Funk-Management
Funk-Universal-Dimmer REG 4fach
Art.-Nr.:
FUD4252REG
Licht auf Minimalhelligkeit einschalten
Licht ist aus.
• AUS-Taste lang betätigen.
Licht auf Minimalhelligkeit einschalten und heller dimmen.
Licht ist aus.
• Ein-Taste lang betätigen.
Licht schaltet ein und dimmt heller.
Lichtszene aufrufen
Lichtszenen-Taste des Funk-Senders ist eingelernt (Inbetriebnahme).
• Lichtszenen-Taste
kurz
drücken.
Lichtszene speichern
Lichtszenen-Taste des Funk-Senders ist eingelernt (Inbetriebnahme).
• Gewünschte Helligkeitswerte einstellen.
• Lichtszenen –Taste für mindestens 3 ° s drücken.
Alte Lichtszene wird aufgerufen.
Nach ca. 3 s wird die neue Lichtszene aufgerufen und abgespeichert.
• Taste
loslassen.
Lichtszene ist gespeichert
5.1. Einschalthelligkeit speichern
Für jeden Ausgang kann eine Einschalthelligkeit gespeichert werden. Im
Auslieferungszustand ist die Einschalthelligkeit auf Maximum eingestellt.
• Licht auf die gewünschte Helligkeit dimmen.
• Die dem Ausgang zugeordnete Programmiertaste (2) länger als 4 s
drücken.
Das Licht wird ausgeschaltet und bis zur Einschalthelligkeit gedimmt.
L Die gespeicherte Einschalthelligkeit bleibt bei Netzspannungsausfall
erhalten.
5.2. Bedienung über Programmiertaste
Über die dem Ausgang zugeordnete Programmiertaste (2) können die
Ausgänge Ein- und Ausgeschaltet werden.
5.3. Bedienung über Nebenstelle
Mit einer 2-Draht-Nebenstelle erfolgt die Bedienung anlog der
Funkbedienung.
Die Einschalthelligkeit wird durch vollflächige Bedienung der
Nebenstellen-Taste von länger als 4 Sekunden gespeichert.
Mit einem mechanischen Taster als Nebenstelle kann ebenfalls
geschaltet und gedimmt werden. Allein das zielgerichtete Dimmen ist
nicht möglich. Bei erneuter langer Betätigung des mechanischen Tasters
wird die Dimmrichtung umgekehrt. Das Abspeichern der
Einschalthelligkeit ist nicht möglich.
3