4 bedienung, 5 informationen für elektrofachkräfte, 1 montage und elektrischer anschluss – JUNG 1240STE Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

-

Grundhelligkeit dauerhaft speicherbar

-

Anschluss von Nebenstellen möglich

-

Die 1-10 V Schnittstelle ist kurzschlussfest für den Steuerstrom

4 Bedienung

Diese Anleitung beschreibt die Bedienung mit einem Tast-Aufsatz (siehe Zubehör). Die
Bedienung mit einem anderen Aufsatz wird in der Anleitung des jeweiligen Aufsatzes
beschrieben. Die Bedienung an der Hauptstelle oder Nebenstelle 2-Draht ist identisch.
i Nebenstellenbedienung ist nur möglich, wenn auf der Hauptstelle ein Aufsatz steckt.

Licht schalten
o Taste kürzer 0,4 Sekunden drücken.

Helligkeit einstellen
Licht ist eingeschaltet.
o Taste oben länger 0,4 Sekunden drücken.

Licht wird heller bis Maximalhelligkeit.

o Taste unten länger 0,4 Sekunden drücken.

Licht wird dunkler bis Minimalhelligkeit.

i Installationstaster: Das Licht wird heller bis auf Maximalhelligkeit, verharrt kurz und wird

dunkler bis auf Minimalhelligkeit, verharrt kurz und wird wieder heller. Der Vorgang
wiederholt sich, solange der Taster gedrückt bleibt.

Licht mit Minimalhelligkeit einschalten
o Taste unten länger 0,4 Sekunden drücken.

Einschalthelligkeit speichern
o Licht auf die gewünschte Helligkeit einstellen.
o Taste vollflächig länger als 3 Sekunden drücken.

Einschalthelligkeit ist gespeichert. Zur Bestätigung schaltet die Beleuchtung kurz aus und
auf die gespeicherte Einschalthelligkeit wieder ein.

i Mit einem Installationstaster kann die Einschalthelligkeit nicht gespeichert werden.

5 Informationen für Elektrofachkräfte

5.1 Montage und elektrischer Anschluss

GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten an Gerät oder Last alle zugehörigen Leitungsschutzschalter
freischalten. Spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken!

2/6

32539133
J:0082539133

13.08.2010

Licht-Management

Tast-Steuergerät

Advertising