4 bedienung, 5 informationen für elektrofachkräfte, 1 montage und elektrischer anschluss – JUNG 211GDE Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Produkteigenschaften
-

Dimmprinzip Phasenabschnitt

-

Softrastung bei Betätigung

-

Elektronischer Kurzschlussschutz mit dauerhafter Abschaltung spätestens nach
7 Sekunden

-

Elektronischer Übertemperaturschutz

-

Wechselschaltung in Kombination mit Wechselschalter möglich

-

Leistungserweiterung ausschließlich mit den unter Zubehör genannten Leistungszusätzen
möglich

i Flackern der angeschlossenen Leuchtmittel durch Unterschreiten der angegebenen

Mindestlast oder durch Rundsteuerimpulse der Elektrizitätswerke und leises Summen des
Geräts durch den Funkentstörkondensator möglich. Dies sind keine Mängel des Gerätes.

4 Bedienung

Licht schalten
o Einstellknopf drücken.

Helligkeit einstellen
Licht ist eingeschaltet.
o Einstellknopf im Uhrzeigersinn drehen.

Licht wird heller bis Maximalhelligkeit.

o Einstellknopf gegen den Uhrzeigersinn drehen.

Licht wird dunkler bis Minimalhelligkeit.

5 Informationen für Elektrofachkräfte

5.1 Montage und elektrischer Anschluss

GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten am Gerät alle zugehörigen Leitungsschutzschalter freischalten.
Spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken!

2/5

32544943
J:0082544943

19.08.2010

Licht-Management

Drehdimmer mit Druck-Wechselschalter

Advertising