2 inbetriebnahme – JUNG 240PDPE Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Gerät anschließen und montieren

Bild 2

(1) DALI-Potentiometer "aktiver Betrieb"
(6) DALI-Teilnehmer z. B. DALI-EVG
(7) DALI-Potentiometer ohne Anschluss der Netzspannung "passiver Betrieb"
o DALI-Potentiometer und DALI-EVG gemäß Anschlussbeispiel anschließen (Bild 2). Dabei

die Angaben des EVG-Herstellers beachten.

o Beim Parallelschalten von mehreren DALI-Potentiometern auf korrekte Polung achten.
o Liefern mehrere Leitungsschutzschalter gefährliche Spannungen an Gerät oder Last, die

Leitungsschutzschalter koppeln oder mit einem Warnhinweis so beschriften, dass ein
Freischalten sichergestellt ist.

i Steuerleitung hinsichtlich Typ, Querschnitt und Verlegung gemäß VDE-Bestimmungen für

250 V-Leitungen ausführen, Steuerspannung basisisoliert.

i Steuerleitung und Lastleitung dürfen in einer gemeinsamen Leitung verlegt werden,

z. B.NYM J 5×1,5.

i Die angeschlossenen DALI-Teilnehmer dürfen an unterschiedlichen Phasen betrieben

werden.

5.2 Inbetriebnahme

Speichern einer Grundhelligkeit
Die Grundhelligkeit sollte eingestellt werden, wenn ein Drehen des DALI-Potentiometers nicht
direkt zu einer Helligkeitserhöhung führt.
o Beleuchtung auf minimaler Helligkeit einschalten.
o DALI-Potentiometer bis zu der Stelle drehen, an der die erste Helligkeitserhöhung eintritt.
o Bedienknopf länger als 10 Sekunden drücken.

Beleuchtung schaltet kurz aus und wieder ein. Die Grundhelligkeit ist gespeichert.

i Es kann eine beliebige Grundhelligkeit gespeichert werden, ab der heller gedimmt werden

kann.

Löschen der Grundhelligkeit
o Beleuchtung ausschalten.
o Bedienknopf länger als 10 Sekunden drücken.

Beleuchtung schaltet kurz auf maximale Helligkeit und dann wieder aus. Die
Grundhelligkeit ist gelöscht.

3/4

82563213
J:0082563213

06.05.2010

Licht-Management

Power Dali Potentiometer

Advertising