Was ist wenn – JUNG A(LS,SL)5201DTU... Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Licht-Management Zeitschaltuhr-Display

Universal

Art.-Nr.: ..5201 DTU..

Beispiel:

Schaltzeit Beleuchtung EIN: 20:15 Uhr

Netzspannungsausfall um 20:10 Uhr.

Netzspannungsrückkehr um 20:20 Uhr.

Der letzte Schaltbefehl EIN 20:15 Uhr wird ausgeführt. Die Beleuchtung
schaltet ein, die aktuelle Situation ist hergestellt.

Bei Netzausfall länger als 24 Stunden bleiben die programmierten
Schaltzeiten erhalten. Die aktuellen Daten (Uhrzeit, Datum) gehen
verloren und müssen neu eingegeben werden.

Die Anzeige blinkt, startet bei 12:00 Uhr und führt programmierte
Schaltzeiten aus.

Achtung mögliche Zeitverschiebung.

7. Was ist wenn...

...die Astrozeiten scheinbar nicht korrekt ausgeführt werden, bzw.
starke Abweichungen zum Sonnenauf- und Sonnenuntergang
zeigen?

Prüfen Sie die Einstellung des Datums und die Einstellungen der
Astrozeitverschiebungen.

...kein Sensor angeschlossen ist, die Dämmerungsfunktionen aber
aktiviert sind?

Die Dämmerungsfunktion wird zum Zeitpunkt ca. 120 Minuten vor
Astrozeit ausgeführt.

...die Betriebsspannung ausgefallen war?

Die Anzeige zeigt das Symbol "——:——", die Gangreserve von 24
Stunden ist aktiviert. Bei Spannungsausfall kürzer als 24 Stunden nimmt
das Gerät die eingestellte Funktion wartungsfrei wieder auf. Nach
längeren Spannungsausfall müssen die aktuellen Daten (Uhrzeit, Datum)
neu eingegeben werden.

...die programmierten Zeiten mit einer Stunde Differenz ausgeführt
werden?

Sommer-/Winterzeiteinstellung prüfen und gegebenenfalls korrigieren.

...das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden soll?

Führen Sie einen RESET aus. Drücken Sie die Tasten MODE und SET
gleichzeitig für ca. 7 Sekunden.

...die Beleuchtung bei manueller Einschaltung nach einiger Zeit
wieder ausschaltet?

Es wurde eine automatische Schaltzeit ausgeführt, oder die Timer-
Funktion C ist abgelaufen.

16

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: