Anschlüsse, Anschliessen der lautsprecher – Marantz M-CR502 Benutzerhandbuch
Seite 8

7
BEZEICHNUNG UND
FUNKTION DER TEILE
ANSCHLÜSSE
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNGSVORGÄNGE
GRUNDLEGENDE
EINSTELLUNGEN
PRAKTISCHE
ANSCHLÜSSE
WEITERFÜHREND
BEDIENUNGSVORGÄNGE
IM
STÖRUNGSF
ALL
SONSTIGES
ANSCHLÜSSE
DEUTSCH
ANSCHLÜSSE
ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHER
Hinweise:
s
EINER
s
SORGFÊLTIG
ANSCHLIESSEN DER
LAUTSPRECHERKABEL
1.
2.
3.
4.
5.
1.
Entfernen Sie ca. 10 mm der Isolierung
vom Ende jedes Lautsprecherkabels.
2.
Verdrillen Sie die blanken Drahtenden, um
Kurzschluss zu verhindern.
3.
Drehen Sie den Klemmenknopf im
Gegenuhrzeigersinn, um ihn zu lösen.
4.
Führen Sie das blanke Drahtende in das
Loch an der Seite der Klemme ein.
5.
Drehen Sie den Klemmenknopf im
Uhrzeigersinn, um ihn anzuziehen und den
Draht in der Klemme zu sichern.
ANSCHLIESSEN EINES SUBWOOFERS
Schließen Sie einen aktiven Subwoofer (mit
eingebautem Verstärker) ausschließlich an die SUB
W. PRE OUT-Buchse an der Rückwand an.
Einzelheiten zu diesem Anschluss finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Subwoofers.
s
,AUTSPRECHERKLEMMEN
s
,AUTSPRECHERKABEL
s
POLARITÊTSRICHTIG
EINSTELLEN DER
LAUTSPRECHERAUSGÄNGE
Stellen Sie nach dem Einschalten des Gerätes
(siehe Seite 11) den Lautsprecherausgang gemäß
den jeweils an den Klemmen A und B hergestellten
Anschlüssen ein.
Die Standardeinstellung ist „SPKR A”.
Hinweis:
!CHTEN
2.
1.
1.
D r ü c k e n S i e j e n a c h d e n a n d e n
Lautsprecherklemmen A und B hergestellten
Anschlüssen die Taste SPKR A oder SPKR
B.
Hinweis:
$IE
2.
Drücken Sie die Taste ENTER.
Die im Display blinkende Anzeige wechselt
auf konstantes Leuchten.
Subwoofer mit eingebautem Verstärker
Eingangsbuchse
R
L