Wiedergabe (fortgeschrittene bedienung), Menübildschirm home, Fernbedienungsanschlüsse – Marantz UD7006 Benutzerhandbuch
Seite 35: Den menübildschirm home aufrufen

31
Basisausführung
Einfache V
ariante
Informationen
DEUTSCH
Anleitung für Fortgeschrittene
Wiedergabe (Fortgeschrittene Bedienung)
Dieses Kapitel beschreibt die Wiedergabe von Dateien, die auf
DVD, CD oder einem USB-Speichergerät gespeichert sind sowie die
Bedienung des Home-Menüs.
n Den Menübildschirm Home aufrufen (vSeite 31)
n Dateien abspielen (MEDIA-PLAYER) (vSeite 32)
n Wiedergabe von YouTube-Videos (vSeite 34)
Detaillierte Einstellungen vornehmen (
vSeite 35)
Menübildschirm Home
Auf dem Gerät können Musik, Fotos und Videodateien wiedergegeben
werden, die auf einem an der Frontkonsole des Geräts angeschlossenen
USB-Speichergerät oder auf einem im Netzwerk angeschlossenen
Server gespeichert sind. Verwenden Sie für den Wiedergabebetrieb
den Menübildschirm Home.
Den Menübildschirm Home
aufrufen
1
Drücken Sie
HOME
.
Das HOME-Menü wird auf dem
Fernsehbildschirm angezeigt.
2
Drücken Sie
ui
o p
, um den
Cursor auf den Menüpunkt zu
bewegen, der ausgewählt werden
soll.
3
Drücken Sie
ENTER
.
Die Symbole stehen für die Kategorie, der
die jeweilige Gerätefunktion angehört.
Video
Audio
Fotos
Einzelheiten über die Medien zu den Symbolen finden Sie unter “Abspielbare
Medien” (
vSeite 48).
n Menübildschirm Home
Startmenü
MEDIA-PLAYER
EINSTELLUNGEN
Auswahl
QUIT
VIDEOS
Nachfragen
RETURN
You
Tube
q
w
r
e
q
MEDIA-PLAYER (
vSeite 32)
Auf dem Gerät können Musik, Fotos und Videodateien
wiedergegeben werden, die auf einem im Netzwerk
angeschlossenen Gerät oder auf einem an der Frontkonsole des
Geräts angeschlossenen USB-Speichergerät gespeichert sind.
w
YouTube (
vSeite 34)
Wiedergabe von YouTube-Inhalten.
e
QUIT
Das HOME-Menü wird geschlossen.
r
EINSTELLUNGEN (
vSeite 35)
Der Einstellbildschirm des GUI-Menüs zum Einstellen des Geräts
wird angezeigt.
Fernbedienungsanschlüsse
Wenn Sie diese Einheit mit einem angeschlossenen Marantz-
Verstärker benutzen, empfängt diese Einheit die Bedienungssignale
vom Verstärker und funktioniert entsprechend.
n Anschluss
Verwenden Sie das mitgelieferte Verbindungskabel zur Verbindung
des Anschlusses REMOTE CONTROL IN dieser Einheit mit dem
Anschluss REMOTE CONTROL OUT des Verstärkers.
n Einstellung
Schalten Sie den Fernbedienungsschalter auf der Rückseite dieser
Einheit auf “EXT. (EXTERNAL)”, um diese Funktion zu benutzen.
• Diese Einstellung deaktiviert den Empfang von der Fernbedienung
dieses Geräts.
• Um dieses Gerät zu bedienen, richten Sie die Fernbedienung auf
den Fernbedienungssensor des Verstärkers.
Um dieses Gerät ohne den Anschluss an den Verstärker zu bedienen,
schalten Sie den Fernbedienungsschalter auf “INT. (INTERNAL)”.
Signalfluss
Verstärker
Fernbedienungs-
Anschlusskabel (mitgeliefert)
Auf “EXT. (EXTERNAL)” stellen
Dieses Gerät
n Flasher-Eingang
Dieser Eingang wird für das Steuern von Geräten von verschiedenen
Räumen aus mit einem Fernbedienungsgerät oder einem anderen
Eingabegerät verwendet.
Setzen Sie bei Verwendung eines Flasher-Eingangs den
Fernschalter auf “INT. (INTERNAL)”.
Menübildschirm Home