Informationen zum farbtanksystem – HP DeskJet GT 5820 Benutzerhandbuch
Seite 11

Informationen zum Farbtanksystem
Lernen Sie das HP DeskJet GT 5820 series Farbtanksystem kennen.
Begriff
Definition
Druckköpfe
Bei den Druckköpfen handelt es sich um die Komponenten innerhalb des Druckmechanismus, die Tinte auf
das Papier aufbringen. Es gibt zwei Druckköpfe: einen Druckkopf für schwarze Tinte und einen Druckkopf
für dreifarbige Tinte. Nach dem Einsetzen der Druckköpfe sollten sie nicht mehr aus dem Patronenwagen
entfernt werden.
Druckkopfverriegelung
Die Druckkopfverriegelung am Schlitten befestigt die Druckköpfe im Schlitten. Die Druckkopfverriegelung
sollte nach dem Einsetzen der Druckköpfe und dem Priming des Tintensystems nicht geöffnet werden.
Farbtanks
Farbtanks sind externe Tinten-Reservoirs, die sich an der rechten Seite des Druckers befinden. Es gibt vier
Farbtanks. Jeder Farbtank entspricht einer bestimmten Farbe: Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb.
Farbtankkappen
Farbtankkappen sind Gummistöpsel, die jeden Farbtank verschließen.
Tintenventil
Der Umschalter für das Tintenventil an der Seite des Farbtanks steuert den Tintenfluss zwischen den Tanks
und den Druckköpfen. Weitere Informationen finden Sie unter
Priming
Unter Priming versteht man den Vorgang des Befüllens der Tintenzuführungsschläuche, die zwischen den
Farbtanks und den Druckköpfen verlaufen. Dieser Vorgang wird durchgeführt, wenn Sie neue Druckköpfe
einsetzen und den Priming-Vorgang vom Bedienfeld aus starten. Weitere Informationen zum Priming
finden Sie im Abschnitt
Symbole für Priming und Ausrichtung der Druckköpfe auf Seite 12
.
Ausrichtung
Unter Ausrichtung versteht man den Vorgang des Ausrichtens der Druckköpfe zur Verbesserung der
Druckqualität. Weitere Informationen zur Ausrichtung finden Sie im Abschnitt
Ausrichtung der Druckköpfe auf Seite 12
DEWW
Informationen zum Farbtanksystem
5