Kondensatanschluß, Elektrischer anschluß – REMKO RWK 260 Benutzerhandbuch
Seite 21

Kondensatanschluß
Auf Grund der Taupunktunter-
schreitung am Register kommt
es während des Heizbetriebes
zur Kondensatbildung.
Unterhalb des Registers befindet
sich eine Auffangwanne, die mit
einem Ablauf verbunden werden
muß.
■
Die bauseitige Kondensatlei-
tung ist mit einem Gefälle von
min. 2 % zu verlegen (Bild ).
Gegebenenfalls sehen Sie eine
dampfdiffusionsdiche Isolation
vor.
■
Führen Sie die Kondensatlei-
tung des Gerätes frei in die Ab-
laufleitung. Falls das Kondensat
in eine Abwasserleitung geführt
wird, sehen Sie einen Siphon
als Geruchsverschluß vor.
■
Bei einem Gerätebetrieb unter
0 °C Außentemperatur ist auf
eine frostsichere Verlegung der
Kondensatleitung zu achten.
Ggf. ist eine Rohrbegleitheizung
vorzusehen.
■
Nach erfolgter Verlegung muß
der freie Ablauf des Kondensats
überprüft und eine permanente
Dichtheit sichergestellt werden.
Gefälle der Kondensatleitung
2% Gefälle
Der Kondensatschlauch ist serien-
mäßig für den Anschluß auf der
linken Seite (Ansicht von vorne)
vorgesehen.
Elektrischer Anschluß
Bei den Geräten ist eine Netzzu-
leitunge als Spannungsversorgung
am Außenteil und eine Steuerlei-
tung zum Innengerät zu installie-
ren und entsprechend abzusichern.
Sämtliche elektrische Installa-
tionen sind von Fachunterneh-
men auszuführen. Die Mon-
tage der Elektroanschlüsse hat
spannungsfrei zu erfolgen.
A�HTU�G
nach Entfernen der Abdeckung,
von der Vorderseite vorgenom-
men werden.
■
Wird bei dem Gerät eine als
Zubehör erhältliche Konden-
satpumpe eingesetzt, ist ggf.
bei der Verwendung des Ab-
schaltkontaktes der Pumpe ein
zusätzliches Relais zur Erhöhung
der Schaltleistung, zur Abschal-
tung des Kompressors, erfor-
derlich.
■
Die Klemmleisten der Anschlüs-
se befinden sich auf der Rück-
seite des Innengerätes.
Anschluß des Innengerätes
Führen Sie den Anschluß folgen-
dermaßen durch:
1. Öffnen Sie das Lufteintrittsgitter.
2. Lösen Sie die Abdeckung auf
der rechten Seite.
3. Verbinden Sie das Gerät mit
Steuerleitung vom Außenteil.
Siehe Elektrisches Anschluß-
schema.
4. Bauen Sie das Gerät wieder
zusammen.
Anschluß des Innengerätes
Klemmleiste
Abdeckung
Steuerleitung
Zugentlastung
Steuerleitung
Bei der Geräteserie RWK ist eine 4
ei der Geräteserie RWK ist eine 4
adrige Steuerleitung vom Innen-
gerät zum Außenteil zu verlegen,
bei der Geräteserie RWH ist eine 6
adrige Steuerleitung erforderlich.
■
Wir empfehlen, bauseitig einen
Haupt- / Reparaturschalter in
der Nähe des Außenteiles zu
installieren.
■
Die Spannungsversorgung er-
folgt am Außenteil, das Innen-
gerät wird über die Steuerlei-
tung vom Außenteil zum
Innengerät versorgt.
■
Die Klemmleisten der Anschlüs-
se befinden sich auf der Rück-
seite des Gerätes. Nach der
Installation können Messungen,
21