Remko rxw, Inbetriebnahme – REMKO RXW 261 Benutzerhandbuch
Seite 20

Elektrisches Anschlußschema
Elektrisches Schaltschema
RXW 261 bis 681
Farbkennzeichnung
WH = Weiß
BU = Blau
BN = Braun
Anschluß RXM 226 bis 435
Anschluß RXS 261H bis 681H
Außenteil
Innengerät
Netzzuleitung
Neutralleiter
Außenleiter
Schutzleiter
230 V~,
50 Hz,
L1 / N
/ PE
Steuerleiter
Kompressorschütz
N
L1
PE
L
N
1
PE
N
L
PE
3
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme ist nur
durch speziell geschultes Fach-
personal durchführbar und
nach der Bescheinigung ent-
sprechend zu dokumentieren.
Zur Inbetriebnahme der
Gesamtanlage sind die Be-
triebsanleitungen des Innenge-
rätes und des Außenteiles zu
beachten.
HINWEIS
Funktionstest des
Betriebsmodus Kühlen
1. Schalten Sie die Spannungs-
versorgung ein.
2. Schalten Sie das Gerät über die
Fernbedienung ein und wählen
Sie den Kühlmodus, maximale
Ventilatordrehzahl und
niedrigste Solltemperatur.
3. Messen Sie alle erforderlichen
Werte, tragen diese in das
Inbetriebnahmeprotokoll ein
und überprüfen Sie die
Sicherheitsfunktionen.
4. Überprüfen Sie die Geräte-
steuerung mit den im Kapitel
„Bedienung“ beschriebenen
Funktionen. Timer, Tempera-
tureinstellung, Ventilatorge-
schwindigkeiten und das Um-
schalten in den Lüftungs– bzw.
Entfeuchtungsmodus.
5. Prüfen Sie die Funktion der
Kondensatleitung, indem Sie
in die Kondensatwanne destil-
liertes Wasser gießen.
Es empfiehlt sich hierzu eine
Schnabelflasche zu verwenden,
die das Wasser in die Konden-
satwanne einleiten kann.
3
1
2
L
N
AC-N
FM
SM
EXF
4WV
AC-L
COMP
Anzeige-
display
Empfangs-
platine
Sensor
Verdampfer
Sensor
Umluft
Verdampfer-
ventilatormotor Swingmotor
Transfor-
mator
Außenleiter
Neutralleiter
Schutzleiter
Verflüssiger-
ventilator
Umkehrventil
Kompressor
Außenteil
Innengerät
Netzzuleitung
Neutralleiter
Außenleiter
Umkehrventil
230 V~,
50 Hz,
L1 / N
/ PE
Steuerleiter
Kompressorschütz
N
L1
PE
L
N
3
2
3
N
L
2
1
PE
1
PE
Steuerleiter
Steuerleiter
Schutzleiter
Ventilatormotor
vordere Klemmenleiste
REMKO RXW
20