Remko sln 40-80, Elektrisches anschlussschema, Elektronische steuerplatine – REMKO SLN 40 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Legende:

HYG = Hygrostat
M 1 = Kompressor
M 2 = Ventilatormotor 1
M 3 = Ventilatormotor 2
M 4 = Ventilatormotor 3
Y 1 = Magnetventil
R3.1 = Kondensatorfühler
R3.2 = Verdampferfühler

Elektrisches Anschlussschema

R3.1

R3.2

HYG

L1 N

230V

50 Hz

M 1

M

1~

M

1~

M 2

Y 1

Test

M

1~

M

1~

M 4

M 3

AMB.

NTC

COND.

NTC

EVAP.

NTC

PRES.

THA

WAT.

SENS

HYG

TH.

STAT

FAN

MAINS

FAN

COMPR.

VALVE

HEAT

Ventilatormotoren:
SLN 40 = Motor M2
SLN 60 = Motor M2 und M3
SLN 80 = Motor M2, M3 und M4

Dauerlüftung:

Ist eine ständige Luftzirkulation
gewünscht, d.h. unabhängig von
der Entfeuchtung, kann zwischen
den Klemmen 25 und 26 eine Brü-
cke eingesetzt werden.

Der/die Ventilator(en) arbeiten
dann ohne jegliche Regelung und
Überwachung im Dauerbetrieb!

Externer Hygrostat:

Wenn der Luftfeuchtewert des
öfteren verändert werden soll,
empfiehlt sich die Montage eines
externen Hygrostaten, welcher als
Zubehör geliefert werden kann.

Den eingebauten Hygrostaten an
Klemme 21 und 22 abklemmen.

Den externen Hygrostaten an
einer geeigneten Stelle in dem zu
entfeuchtenden Raum montieren
und an die Klemmen 21 und 22
anschließen.

Die Ausgangsspannung an den
Klemmen 21 und 22 beträgt 12 V.

HINWEIS

Montage- und Wartungsarbei-
ten an den Geräten dürfen nur
durch autorisiertes Fachperso-
nal ausgeführt werden.

Elektronische Steuerplatine

HINWEIS

In die Netzzuleitung sollte
an einer geeigneten und gut
zugänglichen Stelle ein Netz-
trennschalter montiert werden.

ACHTUNG

Vor Wartungs- oder Montage-
arbeiten ist das Gerät grund-
sätzlich vom Stromnetz zu
trennen.

Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.

SLN 40 - SLN 80

14

REMKO SLN 40-80

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: