Remko regler-frischwasserstation – REMKO EFS 25-35 Benutzerhandbuch
Seite 22

Kenngröße
min.
max.
Werksein-
stellung
Aktivierung
on, oFF
oFF
Drehzahl-
regelung
0%
100%
40%
Temperatur-
steuerung (tc)
on, oFF
oFF
Einschalt-
temperatur T
on
0 °C
T
off
-2 K
30 °C
Ausschalt-
temperatur T
off
T
on
+2 K
95 °C
35 °C
Zeitsteuerung
(cc)
on, oFF
oFF
Tag
day: 1 bis day: 7
-
Zeitfenster 1
Start/Ende
0:00
23:59
6:00/8:00
Zeitfenster 2
Start/Ende
0:00
23:59
12:00/13:30
Zeitfenster 3
Start/Ende
0:00
23:59
18:00/20:00
Zapfsteuerung
(fc)
on, oFF
oFF
Einschaltdauer
1 min
10 min
2 min
Wartezeit
0 min
60 min
10 min
Verteilventil im Rücklauf
Schaltet das Verteilventil im Rücklauf zu. Der Kalt-
wasserfühler ist auf Ausgang R2 vordefiniert.
Es sind keine weiteren Einstellungen erforderlich.
Die Funktion kann nur aktiviert bzw. deaktiviert
werden.
R2 ein bei TKW ≥ 28 °C
R2 aus bei TKW ≤ 23 °C
Abb. 21: Verteilventil im Rücklauf
Messwertanzeige: Die Anzeige der Messwerte
erfolgt im Statusmenü. Die Temperatur des Kalt-
wasserfühlers und die Betriebsstunden des Verteil-
ventils werden anschließend an die Frischwasser-
werte angezeigt.
Temperatur des Kaltwasserfühlers: Durch Drücken
von "SET" werden die dazugehörigen min/max-
Wert angezeigt.
Abb. 22: Anzeige von min/max-Wert
Betriebsstunden des Verteilventils: Durch Drücken
von "SET" werden abwechselnd der Deltawert und
der aufsummierte Wert der Betriebsstunden ange-
zeigt.
Abb. 23: Anzeige von Deltawert und der aufsum-
mierte Wert der Betriebsstunden
Im Kaskadenbetrieb darf diese Funktion nur
beim Master-Regler aktiviert sein. Im Slave-
Regler ist diese Funktion gesperrt. Der Slave-
Regler sendet seine Kaltwassertemperatur an
den Master- Regler. Sind beide Stationen aktiv,
wird die höhere Kaltwassertemperatur als
Schaltwert herangezogen.
Kenngröße
min. max. Werkseinstellung
Aktivierung
on, oFF
oFF
REMKO Regler-Frischwasserstation
22