Revox Scala 120 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Scala 120

Revox

4

Positionierung

Die Lautsprecher sind richtig
platziert, wenn diese mit Ihrem
bevorzugten Hörplatz ein Dreieck
mit etwa gleich langen Seiten
biIden. Dabei sollten die Laut-
sprecher aus einer akustisch
harten, reflexionsfähigen Umgebung
in den stärker bedämpften Teil des
Hörraumes strahlen.

Bitte beachten Sie, dass groß-
flächige, glatte Wände auf der den
Lautsprechern gegenüber liegenden
Seite immer zu unangenehmen
Reflexionen führen können. Die
Schallabstrahlung sollte nicht durch
Gegenstände behindert werden, d.
h. zu den Lautsprechern sollte
Sichtverbindung bestehen.














Abb. Stereo-Dreieck

Das Aufstellen der Lautsprecher
unmittelbar an der Wand oder in der
Raumecke führt in der Regel zu einer
Betonung der Bässe.
Je nach den akustischen Gegeben-
heiten Ihres Wohnraumes können
sehr starke Änderungen in der
Basslautstärke zwischen den
Möglichkeiten “größerer Abstand“
(schlanker Bass) und “in der
Raumecke“ (kräftiger Bass) auf-
treten. Es empfiehlt sich deshalb
durch Verschieben der Scala
Lautsprecher cm um cm die beste
tonale Balance zu ermitteln.

Die Scala Lautsprecher sind so
konzipiert, dass eine wandnahe
Aufstellung problemlos möglich ist.
Ein ‘‘Ausrichten‘‘ der Lautsprecher
auf den Hörplatz kann sich
akustisch vorteilhaft auswirken, da
dadurch Reflexionen an den be-
nachbarten Raumwänden reduziert
werden.

Falls Sie im Besitz eines Revox
M100-/ Joy-Receivers sein sollten,
können aufstellungsbedingte Klang-
verfärbungen mittels vorprogram-
mierter DSP-Kennlinie (für Revox
Lautsprecher) weitgehend kompen-
siert werden.

Advertising