Bet rieb, Betrieb – Smithco Spray Star 2007/2007D Operator Manual Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Bet

rieb

BETRIEB

Stellen Sie sicher, dass sich der Maschinenbediener und Spritz-Techniker vor dem Einsatz der Spray Star 2000 Spritze mit allen Informationen des
Leitfaden‘s für das Spritzen von Rasenoberfl

ä

chen vertraut machen.

Verwenden Sie Wasser für Tests und Kalibrierung der Spritzanlage, keine Chemikalien. Dies gewährleistet die
Sicherheit aller involvierten Personen. Erst nachdem Sie alle Kalibrierungsverfahren abgeschlossen haben,
sollten Chemikalien hinzugefügt werden.

ZUGMASCHINE

Wenn es erforderlich ist die Spray Star 2000 Spritze ohne laufenden Motor zu bewegen, drehen Sie das Beipassventil der
hydrostatischen Pumpe eine

1

/

4

Drehung, um es zu öffnen. Das Ventil befindet sich auf der Rückseite der Pumpe. Ein „offenes“ Ventil

lässt Flüssigkeit ungehindert durch die Räder passieren. Schließen Sie das Ventil durch Drehen im Uhrzeigersinn, um normalen
Fahrbetrieb fortzusetzen. Ein „offenes“ Ventil mit laufendem Motor resultiert darin, dass die Räder nicht mit Energie versorgt werden.

BETRIEB AN HÄNGEN

VERMEIDEN Sie plötzliches Stoppen der Maschine an einem Hang. Gehen Sie bei Richtungswechseln an Hängen vorsichtig vor.
Verwenden Sie die Maschine NICHT an Hängen mit einem Gefälle von mehr als 10°.

BATTERIE

Batterien erzeugen explosive Gase, die zu Verletzungen führen können. Halten Sie Flammen, Funken oder andere Zündquellen von
der Batterie fern. Schützen Sie beim Laden oder Arbeiten in der Nähe der Batterie stets Ihre Augen und sorgen Sie für ausreichende
Belüftung.

Das Batteriekabel sollte vor dem „Schnellladen“ abgeklemmt werden.

Laden Sie die Batterie für 10 Minuten mit 15 Ampere, oder für 30 Minuten mit 7 Ampere. Überschreiten Sie nicht die empfohlene
Laderate. Verringern Sie die Laderate, falls die Akkumulatorsäure überkocht.

Wichtig: Entfernen Sie die (-) Minusklemme stets zuerst und schließen Sie sie zuletzt an.

Vorsichtsmaßnahmen:

1. Füllen Sie Batterien nur in gut gelüfteten Bereichen.

2. Tragen Sie Augenschutz und Gummihandschuhe.

3. Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen beim Auffüllen der Akkumulatorsäure.

4. Vermeiden Sie das Verschütten oder Auslaufen von Akkumulatorsäure.

Akkumulatorsäure ist ätzend und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Falls ein Körperteil mit
Akkumulatorsäure in Berührung kommt, reinigen Sie die betroffenen Flächen umgehend mit viel Wasser.
Suchen Sie umgehend einen Arzt auf.

12

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: