Einstellungen/problembehandlung – Xoro HRS 8820IP Benutzerhandbuch
Seite 39

DE
39
Deutsch
Einstellungen/Problembehandlung
Der Receiver ermittelt automatisch die korrekten IP-Einstellungen für Ihr Netzwerk. Die Einstellungen
müssen im Normalfall nicht geändert werden. Änderungen sollten nur von erfahrenen Benutzern
durchgeführt werden (wenn die Verwendung statischer IP-Adressen gewünscht ist oder der verwen-
dete Router kein DHCP unterstützt).
Folgende Tasten stehen zur Verfügung:
ROT Netzwerk
deaktivieren
BLAU IP-Einstellungen automatisch ermitteln (DHCP)
GELB IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway und DNS-Server manuell eintragen
GRÜN Internet-Geschwindigkeit prüfen
Diese Menü zeigt unterschiedliche Informationen zum HD+ Zugangssystem an. Diese Informationen
helfen dem technischen Kundendienst bei der Lösung von auftretenden Problemen.
Im Untermenü "Smartcard-Informationen\Smartcard Status" können Sie ermitteln, wann Ihre HD+
Karte abläuft. Diese Information wird nur dann korrekt angezeigt, wenn Sie vorher auf einen HD+
Sender umgeschaltet haben.
Bitte beachten Sie die folgende Liste zur Behebung möglicher Probleme, bevor Sie den Kundenservi-
ce kontaktieren. Technischer Kundenservice für XORO-Geräte: siehe Seite 7
Interneteinstellungen
Nagravision CA
Problembehandlung
Keine LED/
Betriebsanzeige am Re-
ceiver
x
Prüfen Sie, ob das Netzteil korrekt angeschlossen ist.
x
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil.
x
Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose, warten Sie 2-3
Minuten und schließen Sie den Receiver erneut an.
x
Ziehen Sie das Antennenkabel ab. Lässt sich der Receiver
ohne Antennenkabel einschalten, dann lassen Sie bitte Ihre
Empfangsanlage prüfen.
Kein Bild
x
Überprüfen Sie die Verbindung zum Fernsehgerät (Seite13)
x
Überprüfen Sie die Videoeinstellungen (Seite 35)
x
Der gewählte Sender ist evtl. verschlüsselt.
x
CI+ Module schalten ggf. die analogen Videoausgänge
(SCART) ab.
x
Der Receiver befindet sich evtl. im Radiomodus. Drücken Sie
die Taste TV/Radio, um zum TV-Modus zu wechseln.
Kein Bild über HDMI
x
Wählen Sie den richtigen HDMI-Anschluss bei Ihrem Fernse-
her aus. Die Umschaltung erfolgt nicht automatisch.
x
Probieren Sie ein anderes HDMI-Kabel aus.
x
Schließen Sie das Gerät testweise über ein SCART-Kabel an
und überprüfen Sie die Einstellungen (Seite 13/35)
Kein Ton
x
Erhöhen Sie vorsichtig die Lautstärke (VOL +)
x
Überprüfen Sie die Verbindung zum TV oder externen Ver-
stärker.
x
Bitte beachten Sie die Einstellung "Digitaler Audioausgang"
(Seite 37)