Recycling und umwelt – Xoro HRS 8820IP Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

DE 8

Deutsch

Recycling und Umwelt

Wiederverwertung von Elektrogeräte
Das Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Komponenten hergestellt, diese
sind recyclingfähig und können wieder verwendet werden. Die durchkreuzte Mülltonne
auf dem Produkt oder auf der Verpackung bedeutet, dass das Produkt der Europäi-
schen Richtlinie 2002/96/EC entspricht.
Informieren Sie sich über die vor Ort geltende Bestimmungen zur separaten Entsor-
gung elektronischer Geräte. Beachten Sie die örtlichen Bestimmungen und entsorgen
Sie keine alten Produkte mit dem normalen Hausmüll. Durch eine richtige Entsorgung
alter Produkte tragen Sie zum Umweltschutz und zur Gesundheit der Menschen bei.

Wiederverwertung von Papier und Pappe
Das Materialwiederverwertungssymbol auf dem Verpackungskarton und Benutzerhand-
buch bedeutet, dass diese recyclingfähig sind. Entsorgen Sie diese nicht mit dem
normalen Hausmüll.

Wiederverwertung von Kunststoffen
Das Materialwiederverwertungssymbol auf Kunststoffteilen bedeutet, dass sie recyc-
lingfähig sind. Entsorgen Sie sie nicht mit dem normalen Hausmüll.

Der "Grüne Punkt"
Der Grüne Punkt auf Verpackungen bedeutet, dass die MAS Elektronik AG eine Ab-
gabe an die Gesellschaft für Abfallvermeidung und Sekundärrohstoffgewinnung zahlt.

Batterien
Jeder Verbraucher ist gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien bei einer Sam-
melstelle seiner Gemeinde oder im Handel abzugeben, damit sie einer um-
weltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
Bitte entsorgen Sie Batterien nicht im Hausmüll.

Konformität
Dieses Gerät befindet sich in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderun-
gen und den relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinien 2004/108/EG und den
Richtlinien für Niederspannungsgeräte 2006/95/EG.
Dieses Gerät erfüllt die grundlegenden Anforderungen und relevanten Vorschriften
der Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG.

EN 55013:2001+A1:2003+A2:2006
EN 55022:2010/AC:2011 - Class B
EN 61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009
EN 61000-3-3:2008
EN 55020:2007+A11:2011
EN 55024:2010
IEC60065:2001+A1:2005+A2:2010
EN60065:2002+A1:2006+A11:2008+A2:2010 +A12:2011

Advertising