Erste schritte – Xoro TelePAD 830 Benutzerhandbuch
Seite 15

TelePAD 830
15
D
e
u
ts
c
h
ERSTE SCHRITTE
Kamera
Das Xoro TelePAD verfügt auf der Front und auf der Rückseite jeweils über eine Kamera, wobei die
Frontkamera hauptsächlich für Videotelefonie verwendet wird und die rückseitige Kamera für Foto &
Videoaufnahmen.
Um die Kamera zu starten drücken sie das Symbol in der Programmübersicht. Bei
Videotelefonieanwendungen wird die Frontkamera automatisch gestartet.
Folgende Einstellungen lassen sich in der Kameraanwendung vornehmen:
1
Fotomodus
2
Videomodus
3
Panorama Funktion
4
Blendet die Symbolleiste ein
5
Zeigt die Kameraeinstellungen. In den
K am e r ae i ns t el lu n g en
k ö n ne n
S i e
verschiedene
Parameter
der
Kamera
a l l g e m e i n
b z w .
d e r
F o t o
u n d
Videoaufnahme
anpassen,
bspw.
den
Weißabgleich, die Belichtung oder einen
Farbeffekt hinzufügen.
6
Zoom
7
Auslöser für den Foto & Videomodus
8
Wechselt
zwischen
der
Front/Rück-
seitenkamera
9
Wechselt in die Galerie und zeigt die letzten
Aufnahmen an
Wenn Sie alle Einstellungen für Ihre Aufnahme vorgenommen haben, können Sie durch Tippen auf
den Auslöser (7) das gewünschte Motiv aufnehmen.
Zum Verlassen der Kameraanwendung tippen Sie auf das Symbol in der unteren Symbolleiste.
Alle Fotos und Videos werden stehen sofort in der Galerieanwendung zur Verfügung (Seite 24) und
können von dort bearbeitet, versendet oder gelöscht werden.
Hinweise:
•
Durch Auseinander bzw. Zusammenziehen zweier Finger lässt sich das Bild digital zoomen.
•
Die besten Aufnahmen erzielen Sie durch Festhalten des TelePADs mit beiden Händen um
die Aufnahme nicht zu verwackeln.
•
Die Kamera fokussiert und belichtet das Bild in den meisten Aufnahmesituationen
automatisch . Hierfür benötigt das Gerät ggf. einen kleinen Moment, bevor Sie den Auslöser
drücken.