Systemeinstellungen – Xoro TelePAD 830 Benutzerhandbuch
Seite 18

18
TelePAD 830
D
e
u
ts
c
h
Hierfür aktivieren Sie die gewünschte Funktion und legen im
jeweiligen Menüpunkt die Verbindungseinstellungen fest. Das
Gerät fungiert dann als mobiler Router.
Im Menüpunkt „Mobilfunknetze“ können Sie Einstellungen des
eingebauten 3G Moduls konfigurieren, bspw. ob eine
Datenverbindung aufgebaut werden und welche Zugangspunkte
das Gerät verwenden soll.
Einstellungen / Gerät / Audioprofile
In diesem Menü lassen sich u.a. verschiedene vordefinierte
Audioprofile auswählen. Das Profil „Allgemein“ lässt sich wie
folgt nach Ihren Wünschen konfigurieren:
•
Tippen Sie auf „Allgemein“ um das Audioprofil zu
bearbeiten
•
Sie können nun das Gerät nach Ihren Wünschen
konfigurieren, bspw. den Klingelton für Anrufe und
Nachrichten konfigurieren oder diverse Systemtöne an/
abschalten. Ebenfalls lässt sich die Lautstärke der
Benachrichtigungen
einstellen
und/oder
der
Vibrationsalarm de/aktivieren.
Einstellungen / Gerät / Display
In diesem Menü lassen sich neben Helligkeit und der
verwendeten Schriftgröße u.a. auch die Hintergründe und
Farben des Betriebssystems, wie folgt, konfigurieren.
Helligkeit
Regelt die Helligkeit des Displays
Hintergrund
Hier können Sie die verwendeten Hinter
grundbilder des Desktops und/oder des
Sperrbildschires festlegen.
Ruhezustand
Hier können Sie definieren, wann das
Gerät bei Nichtbenutzung automatisch in
den StandBy bzw. Ruhezustand versetzt
werden soll.
Schriftgröße
Stellt global die Schriftgröße der Menü
texte ein
HDMI-Einstellungen
Aktiviert den HDMI Anschluss des
Tablets. Ebenfalls lässt sich in diesem
Menü die Auflösung konfigurieren.
Hinweis:
Verwenden
Sie
bei
der
manuellen
Einstellung
der
Displayauflösung ausschließlich Auflösungen die von Ihrem
Anzeigegerät auch unterstützt werden. Eine falsche Einstellung
kann dazu führen, das kein Bild angezeigt wird! Lesen Sie
hierzu die Bedienungsanleitung Ihres Anzeigegerätes.
SYSTEMEINSTELLUNGEN