Wichtige sicherheitsanweisungen – Eneo VKC-1392 Benutzerhandbuch
Seite 5

iv
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
1.
Lesen Sie diese Anweisungen.
2.
Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3.
Beachten Sie alle Warnungen.
4.
Befolgen Sie alle Anweisungen.
5.
Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser betrieben werden.
6.
Das Gerät darf nur mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
7.
Blockieren Sie keine der Belüftungsöffnungen. Nehmen Sie die Installation gemäß
den Herstelleranweisungen vor.
8.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern,
Heizregistern, Öfen oder anderen Wärme ausstrahlenden Geräten (einschließlich
Verstärkern).
9.
Der Sicherheitsmechanismus des polarisierten oder geerdeten Steckers darf nicht
umgangen werden.
Ein polarisierter Stecker hat zwei Kontakte, wobei einer breiter ist als der andere.
Ein geerdeter Stecker hat zwei Kontakte und einen dritten, welcher der
Erdungdient. Der breite Kontakt oder der Erdungsanschluss dienen Ihrer
Sicherheit. Sollte der im Lieferumfang enthaltene Stecker nicht in Ihre Steckdose
passen, wenden Sie sich bitte an einen Techniker, um den obsoleten Ausgang
austauschen zu lassen.
10. Sorgen Sie dafür, dass niemand auf das Netzkabel treten kann. Schützen Sie das
Netzkabel davor, beschädigt zu werden, insbesondere an den Anschlussstellen
und dort, wo das Kabel aus dem Gerät kommt.
11. Verwenden Sie ausschließlich Zubehörteile, die vom Hersteller genehmigt wurden.
12. Verwenden Sie ausschließlich Wagen, Halterung, Stativ, Tische,
die vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät verkauft werden.
Kommt ein Wagen zum Einsatz, darf die Einheit aus
Wagen und Gerät nur mit Vorsicht bewegt werden, damit
Verletzungen durch ein Umkippen ausgeschlossen sind.
13. Trennen Sie das Gerät bei einem Sturm oder bei
längerer Nichtbenutzung von der Spannungsversorgung.
14. Überlassen Sie alle Reparatur- und Wartungsaufgaben
einem qualifizierten Techniker. Eine Reparatur ist
erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde. Zu den
Beschädigungen, die eine Reparatur erfordern, gehören ein beschädigtes
Netzkabel oder ein beschädigter Netzstecker, das Eindringen von Flüssigkeit oder
Feuchtigkeit, ein nicht normaler Betrieb des Geräts oder wenn das Gerät fallen
gelassen wurde.
15. ACHTUNG – DIESE REPARATURANWEISUNGEN RICHTEN SICH AN
QUALIFIZIERTE REPARATURTECHNIKER. ZUR VERMEIDUNG DES RISIKOS
EINES STROMSCHLAGES DÜRFEN SIE NUR DIE REPARATURARBEITEN
DURCHFÜHREN, DIE HIERIN ANGEGEBEN WERDEN, ES SEI DENN, SIE
VERFÜGEN ÜBER DIE ENTSPRECHENDE QUALIFIKATION ZUR
DURCHFÜHRUNG DER WEITERER AUFGABEN.
16. Genügt Klausel 2.5 von IEC60950-1/UL60950-1 oder Zertifizierung/Klasse 2
für Netzgeräte.