2 selbsttest erneut starten, Selbsttest erneut starten – SMA SB 3000TL Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

Vorgehen:

1. Sobald der eingestellte Länderdatensatz im Display erscheint, innerhalb von 10 Sekunden 1-

mal an das Display klopfen.

☑ Im Display erscheint die Information, dass der Selbsttest startet: Avvio Autotest.

✖ Die Information Avvio Autotest erscheint nicht im Display?

Die 10 Sekunden sind abgelaufen und der Selbsttest startet nicht.

• Selbsttest erneut starten (siehe Kapitel 7.5.2, Seite 37).

2. Innerhalb von 20 Sekunden an das Display klopfen und nachfolgende Testergebnisse in das

Testprotokoll eintragen.

☑ Selbsttest startet.
☑ Der Wechselrichter zeigt die Ergebnisse der einzelnen Tests für Überspannung,

Unterspannung, maximale Frequenz und minimale Frequenz. Die Ergebnisse werden 3-mal
nacheinander für jeweils 10 Sekunden angezeigt.
Tipp: Wenn Sie sich das nächste Ergebnis vor Ablauf der 10 Sekunden anzeigen lassen
möchten, 2-mal hintereinander an den Gehäusedeckel klopfen.

✖ Die Information Autotest interroto erscheint im Display?

Während des Selbsttests ist eine unerwartete Abschaltbedingung aufgetreten und der
Selbsttest wurde abgebrochen oder die DC-Spannung ist zu gering, so dass die Einspeisung
nicht fortgeführt werden kann.

Selbsttest erneut starten (siehe Kapitel 7.5.2, Seite 37).

Beispiel: Display-Meldungen für Überspannungstest

- Name des Tests: Autotest (59.S1) 240.00V
- Abschaltschwelle: Valore di soglia con 230.00V
- Normativer Wert: Va. taratura 253.00V
- Abschaltzeit: Tempo die intervento 0.02 s
- Aktuelle Netzspannung: Tensione di rete Val.eff.: 229.80V

7.5.2

Selbsttest erneut starten

1. Den Leitungsschutzschalter ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
2. Wenn das Multifunktionsrelais verwendet wird, gegebenenfalls die Versorgungsspannung des

Verbrauchers ausschalten.

3. Wenn ein externer DC-Lasttrennschalter vorhanden ist, den DC-Lasttrennschalter für 5 Minuten

ausschalten und wieder einschalten.

4. Wenn ESS vorhanden, den ESS für 5 Minuten vom Wechselrichter abziehen und wieder fest

aufstecken.

5. Den Wechselrichter erneut in Betrieb nehmen.

☑ Der Wechselrichter befindet sich wieder in der Startphase und Sie können den Selbsttest

erneut starten (siehe Kapitel 7.5.1, Seite 36).

7 Inbetriebnahme

SMA Solar Technology AG

Betriebsanleitung

37

SB30-50TL-21-BE-de-11

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: