4 öffentliches stromnetz anschließen, 5 steuerkabel anschließen – SMA GRID CONNECT BOX 12 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

6  Elektrischer Anschluss

Betriebsanleitung

GRID-BOX-12-3-20-BE-de-10

19

6.4 Öffentliches Stromnetz anschließen

Kabelanforderungen:

☐ Material der Leiter: Kupfer
☐ Der Leiterquerschnitt muss nach der Bemessungseingangsleistung des öffentlichen Stromnetzes ausgewählt sein.
☐ Leiterquerschnitt: 50 mm² bis 150 mm²
☐ Die Leistungskabel müssen erdschluss- und kurzschlusssicher verlegt sein.
☐ Die Außenleiter, der Neutralleiter und der Schutzleiter müssen denselben Leiterquerschnitt haben.

Vorgehen:

1. Die Leistungskabel der Multicluster Box in die Grid Connect Box einführen (siehe Kapitel 9.3, Seite 25).
2. Den Schutzleiter an der Federkraftklemme PE am Anschluss X301:4 anschließen (siehe Kapitel 9.4.1, Seite 26).
3. Den Neutralleiter an der Federkraftklemme N am Anschluss X301:5 anschließen.
4. Die Außenleiter an den Federkraftklemmen L1, L2 und L3 am Anschluss X301:1-3 anschließen.
5. Sicherstellen, dass am Netzanschlusspunkt ein rechtes Drehfeld anliegt.
6. Für die Zugentlastung in der Federkraftklemme die Leistungskabel an der dafür vorgesehenen Kabelabfangschiene

montieren. Dazu mitgelieferte Kabelschellen und Gegenwannen verwenden.

6.5 Steuerkabel anschließen

Belegung der Federkraftklemmen mit den Steuerkabeln:

Abbildung 10: Übersicht der Federkraftklemmen in der Grid Connect Box

Position

Erklärung

A

Verriegelung des Erdungsschütz der Multicluster Box

B

Rückmeldung des Netzschütz der Grid Connect Box

C

Spannungsmessung der Grid Connect Box

D

Verriegelung des Generatorschütz der Multicluster Box

E

Verriegelung des Netzschütz der Grid Connect Box

Advertising