4 elektrischer anschluss, 1 übersicht schnittstellen-steckplatz, 2 kommunikationsschnittstelle einbauen – SMA BLUETOOTH PIGGY-BACK Benutzerhandbuch

Seite 10: Elektrischer anschluss, Übersicht schnittstellen-steckplatz, Kommunikationsschnittstelle einbauen

Advertising
background image

Elektrischer Anschluss

SMA Solar Technology AG

10

BTPB-IDE112112

Installationsanleitung

4 Elektrischer Anschluss

In diesem Kapitel wird der Einbau und der Anschluss der Kommunikationsschnittstelle beschrieben.

4.1 Übersicht Schnittstellen-Steckplatz

4.2 Kommunikationsschnittstelle einbauen

Vor dem Einbau des SMA Bluetooth Piggy-Back eine freie NetID ermitteln

SMA Solar Technology empfielt vor dem Einbau der Kommunikationsschnittstelle zuerst eine freie
NetID mit einem mobilen Kommunikationsgerät (z. B. Sunny Beam mit Bluetooth oder mit einem
Laptop mit Bluetooth und der Software Sunny Explorer) zu ermitteln. Wie Sie eine freie NetID
ermitteln, entnehmen Sie der entsprechenden Anleitung des Kommunikationsprodukts.

Wechselricher vom Typ: SB, SMC, WB

Wechselrichter vom Typ: SWR

Position Bezeichnung
A

Schnittstellen-Steckplatz

B

Widerstände

Inbetriebnahme einer Bluetooth PV-Anlage immer nur mit 1 Master.
Führen Sie die Inbetriebnahme einer Bluetooth PV-Anlage immer nur mit 1 Master (z. B.
Sunny Beam mit Bluetooth, Sunny Explorer) durch. Sobald das Bluetooth Netzwerk
besteht, können Sie weitere Master in das Bluetooth Netzwerk einbinden.

Sunny Beam mit Bluetooth und SMA Bluetooth Repeater
Der Sunny Beam mit Bluetooth und der SMA Bluetooth Repeater können keine Bluetooth
Geräte erfassen, bei denen NetID 1 eingestellt ist. Es sind nur NetIDs von 2 bis 9 und A
bis F möglich.

A

A B

Advertising