3 bluetooth kommunikation einstellen, Bluet – SMA BLUETOOTH PIGGY-BACK Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

Elektrischer Anschluss

Installationsanleitung

BTPB-IDE112112

11

Gehen Sie beim Einbau der Kommunikationsschnittstelle bei den oben genannten Wechselrichtern
vom Typ SB, SMC, WB und SWR wie folgt vor.

1. Beim Wechselrichter vom Typ SWR gegebenenfalls das vorhandene Display abziehen.
2. Gegebenenfalls die montierte Kommunikationsschnittstelle abziehen.
3. Das Entfernen der Widerstände bei Wechselrichtern vom Typ SWR ist nicht erforderlich.
4. Kommunikationsschnittstelle linksbündig auf den

Schnittstellen-Steckplatz stecken. Bei der unteren
kurzen Pin-Reihe bleiben die ganz rechten Pins frei.

5. NetID einstellen (siehe Kapitel 4.3 „Bluetooth

Kommunikation einstellen“ (Seite 11)).

6. Den Wechselrichter schließen, wie in

Wechselrichter-Anleitung beschrieben.

☑ Die Kommunikationsschnittstelle ist eingebaut.

4.3 Bluetooth Kommunikation

einstellen

Der Wechselrichter kann über Bluetooth mit einem
Kommunikationsgerät kommunizieren und sich mit
anderen Wechselrichtern vernetzen. Damit die Geräte
miteinander kommunizieren und sich vernetzen, müssen
sie auf die gleiche NetID eingestellt sein.

GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag beim Öffnen des Wechselrichters.

Wechselrichter öffnen, wie in Wechselrichter-Anleitung beschrieben.
Bei Wechselrichter vom Typ SWR kann das eingesetzte Display den Schnittstellen-
Steckplatz blockieren. Sie können entweder ein Display oder eine
Kommunikationsschnittstelle montieren.

NetID
Die NetID dient dazu PV-Anlagen mit SMA Bluetooth, die sich in direkter Nachbarschaft
befinden, gegeneinander abzugrenzen. Die Bluetooth Geräte von SMA Solar Technology
AG erkennen die Zugehörigkeit zu Ihrer Bluetooth PV-Anlage über eine eingestellte NetID.
Die NetID kann eine der Zahlen von 1 bis 9 oder einer der Buchstaben von A bis F sein.
NetID 1 ist beim Sunny Beam mit Bluetooth nicht möglich.

Advertising