9 zustand der wirkleistungsbegrenzung anzeigen, Zustand der wirkleistungsbegrenzung anzeigen – SMA SC 400HE Benutzerhandbuch
Seite 47

SMA Solar Technology AG
4 Sunny Central Control
Betriebsanleitung
SC4-63HE-BE-BDE103280
47
Berechnung der Leistungsgrenze:
Formel: P
Grenz
= P
mom
– ( (f
Netz
– P‑HzStr) * P‑WGra * P
mom
)
4.7.9 Zustand der Wirkleistungsbegrenzung anzeigen
Der Momentanwert „P‑WModStt” zeigt den Zustand der Wirkleistungsbegrenzung an.
Momentanwert „P‑WModStt” anzeigen
•
Momentanwerte > W‑LeistungsRed. > P‑WModStt wählen.
P
Grenz
Grenzleistung
P
mom
momentane Leistung
f
netz
Netzfrequenz
P-HzStr
gewählte Frequenzgrenze, ab der
Einspeisung reduziert wird
P-WGra
Gradient zur Reduzierung der
Wirkleistung
Beispiel:
Ein Sunny Central mit 500 kW speist 350 kW (P
mom
) in das öffentliche Netz. Die Frequenz steigt
dabei bis 51,2 Hz.
Aus der Differenz zwischen der momentanen Netzfrequenz und P‑HzStr (51,2 Hz ‑ 50,2 Hz) ergibt
sich multipliziert mit dem Gradienten P‑WGra (40 %/Hz) eine Reduzierung der Wirkleistung um
40 % der zuletzt verfügbaren Leistung P
mom
(350 kW). Daraus entsteht eine Leistungsbegrenzung
von 140 kW und es resultiert eine maximale Wirkleistung von 210 kW.
Berechnung:
210 kW = 350 kW – ( (51,2 Hz – 50,2 Hz) * 40 %/Hz * 350 kW )
Verwendete Parameter
P‑HzStr
P‑HzStop
P-WGra
Anzeige
Beschreibung
Off
Es wurde kein Verfahren für die Wirkleistungsbegrenzung gewählt.
WMax
Die Wirkleistung wird durch die Vorgabe einer oberen Grenze begrenzt. Die
Grenze wird dabei bezogen auf Pmax.
Hz
Die Wirkleistung wird durch eine Frequenzerhöhung begrenzt.
Tmp
Die Wirkleistung wird aufgrund von Temperatur-Derating begrenzt.
AmpPv
Die Wirkleistung wird durch eine PV‑Strombegrenzung limitiert.