Bang & Olufsen BeoVision 7-40/55 Getting Started Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

In

st

al

la

tio

n 

un

d 

Se

tu

p 

1

* Netzwerk

2

* DVB

Schließen Sie das Gerät nur an ein Local Area Network (LAN) an, 

das sich ausschließlich auf den Bereich Ihrer Wohnung bzw. Ihres 
Hauses beschränkt. 
Die Anzahl und die Typen der DVB-Buchsen sind davon abhängig, 
welches DVB-Modul im TV-Gerät installiert ist. 

MASTER LINK
Für ein kompatibles Bang & Olufsen Audio- oder 
Videosystem. Die Buchse dient auch für den 

Anschluss des BeoLink-Systems zur Verteilung von 

Ton und Bild im ganzen Haus. 

CINEMA CONTROL 

Für ein Hausautomatisierungssystem 

Ethernet*

1

Buchse für die Internetverbindung. Für Software-
Updates und BD-Live, sofern dies auf einer Blu-
ray-Disc vorhanden ist. 

VGA IN

Buchse für den Anschluss einer HD-Videoquelle 
oder eines PCs 

ANT 1 (Analogue)

Eingangsbuchsen für Außenantenne/Kabelnetz 

ANT 2 (DVB-T/C)*

2

Eingangsbuchse für Außenantenne/Kabelnetz 

ANT 3 (DVB-S)*

2

Antenneneingangsbuchse für ein digitales 
Satellitensignal 

LINK TV OUT 

Antennenausgang für die Verteilung von 
Videosignalen in andere Räume 

CENTRE 1 

Für den Anschluss eines Centerlautsprechers, z. B. 
eines BeoLab 7. Weitere Informationen entnehmen 

Sie der Bedienungsanleitung des Lautsprechers. 

POWER LINK 1–6 
Für den Anschluss externer Lautsprecher in einer 

Surround-Sound-Konfiguration. Weitere 

Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung. 

1 (SUB) 

Für den Anschluss von bis zu zwei Bang & Olufsen 

Subwoofern. Einen Kabelsplitter für derartige 
Verbindungen erhalten Sie bei Ihrem Bang & Olufsen 

Fachhändler. 

~ – Netzanschluss

Anschluss an die Stromversorgung 

USB (AV6) 

Zum Anschließen eines USB-Geräts, damit Sie Ihre 

digitalen Fotos oder Musikdateien durchgehen 
können. Die USB-Buchse ist nur aktiv, wenn Ihr 

TV-Gerät mit dem optionalen Blu-ray-Player 

ausgestattet ist.

PCMCIA (CA Module)

Zum Einstecken einer Karte oder eines Moduls für 

den Zugriff auf verschlüsselte digitale Programme. 
Wenden Sie sich an Ihren Bang & Olufsen 
Fachhandelspartner, um Informationen zu den 
kompatiblen Karten- und Modulkombinationen zu 
erhalten. 

SMARTCARD-Lesegerät

Zum Einstecken einer Karte für den Zugang zu 

verschlüsselten digitalen Programmen. Wenden 

Sie sich an Ihren Bang & Olufsen Fachhandelspartner, 

um Informationen zu den kompatiblen Karten- 
und Modulkombinationen zu erhalten. 

PHONES 

Zum Anschluss von Stereokopfhörern. 
> Drehen Sie das Lautstärkerad schnell gegen den 

Uhrzeigersinn, um die Lautsprecher stumm zu 
schalten. (Beo4: Drücken Sie die Mitte der Taste 

  .) 

> Drehen Sie das Lautstärkerad in eine beliebige 

Richtung, um die Lautstärke im Kopfhörer 
einzustellen. (Beo4: Drücken Sie   oder  .) 

> Drehen Sie das Lautstärkerad schnell gegen den 

Uhrzeigersinn, um den Ton wieder auf die 
Lautsprecher umzuschalten. (Beo4: Drücken Sie 
die Mitte der Taste    .) 

HINWEIS: Eine längere Benutzung bei hoher
Lautstärke kann Gehörschäden verursachen!

Die USB-Buchse (

) neben dem Modul PCMCIA/

SMARTCARD ist nur für Software-Updates

vorgesehen und nur bei optionalem DVB-Modul
verfügbar. Näheres erfahren Sie von Ihrem
Bang & Olufsen Fachhändler.

HINWEIS: Videorecorder können nur an die 
Buchsengruppen AV1 und AV2 angeschlossen 
werden, denn dies sind die einzigen Buchsengruppen 
für Videoausgangssignale. Schließen Sie den 
primären Recorder an die Buchse AV1 und den 
sekundären Recorder an die Buchse AV2 an. 

Einzelne Buchsen in der Abbildung des Hauptanschlussfelds sind u. U. bereits durch interne Anschlüsse belegt. Lassen Sie die 
Kabel in diesen Buchsen unbedingt eingesteckt! 

L IN

R IN

SPDIF

VIDEO IN

PUC

PHONES

5V

0.5A

PCMCIA/
SMARTCARD

AV6

29

Die Buchsengruppe AV6 und das Modul PCMCIA/
SMARTCARD befinden sich am seitlichen

Anschlussfeld.

Advertising