Casio EX-P600 Benutzerhandbuch
Seite 131

131
ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
WICHTIG!
• Jede der folgenden Bedingungen kann den
wirksamen Entfernungsbereich der Fernbedienung
reduzieren.
— Wenn sich der Signalsender der
Kartenfernbedienung unter einem Winkel
gegenüber dem Signalempfänger der Kamera
befindet
— Wenn die Kamera einem hellen Licht ausgesetzt
ist
— Wenn die Batteriespannung der
Kartenfernbedienung niedrig ist
• Im Gegensatz zu dem Auslöser der Kamera, können
Sie die Verschlussauslösertaste der Fernbedienung
nicht halb niederdrücken. Durch das Drücken der
Verschlussauslösertaste der Fernbedienung führt die
Kamera die automatische Scharfeinstellung
(Autofokus) aus und nimmt danach das Bild auf.
• Wenn Sie mit der Kartenfernbedienung eine
Aufnahme in dem Serienaufnahmenmodus mit
kurzer oder normaler Verschlusszeit ausführen,
halten Sie die Verschlussauslösertaste der
Kartenfernbedienung gedrückt.
• Eine Aufnahme in der Serienaufnahmen oder in der
automatischen Belichtungsreihen kann vielleicht
unterbrochen werden, wenn der Empfang des
Signals von der Fernbedienung behindert wird oder
die Batteriespannung der Kartenfernbedienung
absinkt.
• Wenn Sie die Kartenfernbedienung für eine „BULB“-
Aufnahme (Seiten 85, 87) verwenden, drücken Sie
die Verschlussauslösertaste der
Kartenfernbedienung einmal, um die Belichtung zu
starten, und ein zweites Mal, um die Belichtung zu
stoppen. Dies ist unterschiedlich von der Bedienung
des Auslösers der Kamera, den Sie so lange
gedrückt gehalten müssen, so lange Sie die
Belichtung ausführen möchten. Achten Sie darauf,
dass die Bedienungsvorgänge der
Verschlussauslösertaste der Kartenfernbedienung
unterschiedlich von den Bedienungsvorgängen des
Auslösers der Kamera sind.
• Falls Sie einen Objektivvorsatz an der Kamera
anbringen, kann der Signalempfänger an der
Vorderseite der Kamera blockiert werden. Richten
Sie in diesem Fall die Kartenfernbedienung auf den
Signalempfänger an der Seite der Kamera (Seite
135).