Casio EX-P700 Benutzerhandbuch
Seite 110

110
ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
Zur Beachtung :
• Falls Sie „Filter 1“ wählen, werden die Bilder mit den
S/W-, Sepia-, Rot- und Violettfiltern aufgezeichnet.
• Falls Sie „Filter 2“ wählen, werden die Bilder mit den
Grün-, Blau-, Gelb- und Rosafiltern aufgezeichnet.
• Falls Sie „Portrait“ wählen, wird ein normales Bild
gefolgt von einem Bild mit weichem Fokus und
betonten Hautfarben aufgenommen.
WICHTIG!
• Achten Sie darauf, dass Sie jeweils nur eine nicht
konfigurierbare Variable verwenden können. Sie
können die nicht konfigurierbaren Variablen nicht in
Kombination miteinander verwenden.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der
automatischen Belichtungsreihe
• Die automatische Belichtungsreihe kann nicht verwendet
werden, wenn eine der folgenden Bedingungen
vorherrscht.
— Wenn TIFF als die Bildauflösung gewählt ist (Seite 78)
— Wenn BULB als Verschlusszeit gewählt ist (Seite 95, 96)
— Während eine Verbundaufnahme (Coupling Shot),
eine Voraufnahme (Pre-shot) oder eine Weichfokus-
aufnahme ausgeführt wird (Seite 113, 117, 119)
• Das Blitzlicht ist während der Verwendung der
automatischen Belichtungsreihe deaktiviert.
• Der dreifache Selbstauslöser (Seite 75) kann nicht
gemeinsam mit der automatischen Belichtungsreihe
verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass Sie die Kamera nicht bewegen,
bis alle Aufnahmen (drei oder fünf) der automatischen
Belichtungsreihe aufgezeichnet wurden.
• Die Kamera führt automatisch einen digitalen
Rauschminderungsprozess aus, wenn die Verschlusszeit
länger als 1 Sekunde ist. Daher nimmt der normalerweise
fünf Abbildungen aufnehmende automatische
Belichtungsserienvorgang nur vier Aufnahmen auf, wenn
die Verschlusszeit länger als 1 Sekunde ist.
• Die automatische Belichtungsreihe kann abgebrochen
werden, wenn die Speicherkapazität nicht ausreicht oder
die Akkuspannung zu tief absinkt.
• Bestimmte Menüeinstellungen werden vielleicht ignoriert,
wenn Sie die automatische Belichtungsreihe für die
Aufnahme verwenden.