Casio EX-Z850 Benutzerhandbuch
Seite 69

GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME
69
■ Blitzlicht eingeschaltet
Wählen Sie das Icon
(Blitzlicht eingeschaltet) als
Blitzlichtmodus, wenn - bedingt durch Gegenlicht - Ihr
Subjekt zu dunkel erscheint, obwohl ausreichend Licht
vorhanden ist, um ein automatisches Auslösen des
Blitzlichts zu verhindern. Diese Funktion löst beim Drücken
des Auslösers das Blitzlicht aus und erhellt Ihr Subjekt
(Tageslicht-Synchronblitz).
■ Hochleistungsblitz
Wählen Sie
(Hochleistungsblitz) als Blitzlichtmodus,
wenn das Motiv relativ weit von der Kamera entfernt ist.
WICHTIG!
• Durch Verwendung des Hochleistungsblitzes kann
das digitale Bildrauschen zunehmen.
• Der Hochleistungsblitz ist deaktiviert, wenn eine
andere Einstellung als „Automatisch“ für die ISO-
Empfindlichkeit gewählt ist. Wenn Sie den
Hochleistungsblitz einsetzen möchten, vergewissern
Sie sich bitte, dass die ISO-Einstellung auf
„Automatisch“ (Seite 142) steht.
■ Weiches Blitzlicht
Wählen Sie
(Weiches Blitzlicht) als Blitzlicht-Modus,
um die Blitzlicht-Intensität zu bedämpfen und den
Aufnahmen eine weichere Note zu geben.
■ Über die Rotaugenreduktion
Falls Sie das Blitzlicht für Nachtaufnahmen oder in schlecht
beleuchteten Räumen verwenden, kann es zu roten
Punkten in den Augen der im Bild befindlichen Personen
kommen. Die Rotaugenreduktion lässt die AF-Hilfsleuchte/
Aufnahmeleuchte/Selbstauslöserlampe aufleuchten,
wodurch sich die Pupillen der in das Licht blickenden
Personen verengen. Dies reduziert das Auftreten des
Rotaugeneffekts bei der nachfolgenden Aufnahme.
C