Casio EX-ZR1000 Benutzerhandbuch
Seite 25

25
Schnellstart-Grundlagen
Weitere Vorsichtsmaßregeln zum Laden
• Mit den beiden oben beschriebenen Lademethoden kann der Kamera-Akku
(NP-130) aufgeladen werden, ohne ihn aus der Kamera zu entnehmen. Sie können
den Akku auch mit einem optional erhältlichen Ladegerät (BC-130L) aufladen.
Verwenden Sie keine Ladegeräte eines anderen Typs. Wenn das Laden mit
anderen Ladegeräten versucht wird, besteht Unfallgefahr.
• Dieses Modell kann nur über einen USB-Port geladen werden, der mit USB 2.0
konform ist.
• Für USB-Ladegeräte und -Stromversorgungsgeräte gelten bestimmte Normen. Bei
Benutzung eines minderwertigen oder den Normen nicht entsprechenden Gerätes
kann Fehlbetrieb und/oder ein Defekt der Kamera auftreten.
• Im Falle eines selbst gebauten oder modifizierten Computers ist der Betrieb nicht
gewährleistet. Auch im Falle eines im Handel erhältlichen Computers kann Laden
über das USB-Kabel bei bestimmten USB-Port-Spezifikationen unmöglich sein.
• Ein Akku, der unmittelbar nach dem normalen Gebrauch noch warm ist, wird
eventuell nicht voll geladen. Geben Sie dem Akku vor dem Laden Zeit zum
Abkühlen.
• Ein Akku wird allmählich wieder entladen, auch wenn er nicht in die Kamera
eingesetzt ist. Es wird daher empfohlen, mit dem Laden des Akkus bis kurz vor der
Benutzung zu warten.
• Beim Laden des Akkus der Kamera können Störungen im Radio- und
Fernsehempfang auftreten. Schließen Sie in solchen Fällen bitte den USB-
Netzadapter an eine weiter vom Fernseher bzw. Radio entfernte Netzdose an.
• Die tatsächliche Ladedauer ist je nach Akkukapazität und den Ladebedingungen
unterschiedlich.
• Verwenden Sie den USB-Netzadapter nicht mit anderen Geräten.
• Benutzen Sie das Netzkabel nicht mit anderen Geräten.