Hochstellung und tiefstellung, Über die automatische größeneinstellung, Hochstellung oder tiefstellung von zeichen – Casio KL-8200 Benutzerhandbuch
Seite 18

G-17
Spezifizieren von Zeichengrößen für Textzeilen
unter Verwendung der voreingestellten
Formate
1. Während sich der Cursor innerhalb eines Textblocks be-
findet, in dem Sie die voreingestellten Formate verwen-
den möchten, SIZE drücken.
–
–
–
–
–
E
Z
I
S
–
–
–
–
–
E
S
S
Ö
R
G
T
A
M
R
O
F
F
E
I
T
/
H
C
O
H
• Für Einzelheiten über die Blöcke siehe Seite G-18.
2. u und i verwenden, um “FORMAT” hervorzuheben,
und danach SET drücken.
–
–
–
–
–
E
Z
I
S
–
–
–
–
–
–
T
A
M
R
O
F
–
• Das FORMAT-Menü erscheint mit allen voreingestellten
Formaten, die in Abhängigkeit von der Anzahl der Text-
zeilen in dem Block, in dem sich der Cursor befindet, und
von der Breite des in den Etikettendruckers eingesetzten
Bandes zur Verfügung stehen.
3. u, i, t und y verwenden, um das gewünschte For-
mat hervorzuheben, und danach SET drücken, um die-
ses zu wählen.
• An diesem Punkt kehrt der Etikettendrucker auf den Text-
eingabe-Bildschirm zurück.
Erkennen der Zeichengrößen der voreinge-
stellten Formate
t und y verwenden, um den Cursor auf dem Display zu
verschieben. Die Zeichengröße-Anzeige zeigt die gegen-
wärtige Größeneinstellung des Zeichens an, an dem sich
der Cursor befindet.
Über die automatische Größeneinstellung
Falls Sie keine Zeichengröße spezifizieren, wählt der
Etikettendrucker automatisch die optimale Größe in Abhän-
gigkeit von der Breite des verwendeten Bandes aus. Falls
Sie Rahmen (Seite G-21) verwenden, werden die Zeichen
automatisch mit dem verwendeten Rahmentyp ausgeglichen.
Nachfolgend sind Beispiele aufgeführt, wie die automati-
sche Größeneinstellung arbeitet.
Wichtig! Denken sie daran, daß durch das Austauschen
der Bandkassette das Ausdrucken von Text unmöglich ge-
macht wird, wenn zu viele Zeilen vorhanden sind. Beach-
ten Sie den folgenden Zusammenhang zwischen der Band-
breite und der Anzahl von Textzeilen.
(Seite G-21)
Hochstellung und Tiefstellung
Diese Menüoptionen lassen Sie schnell und einfach Hoch-
stellungen und Tiefstellungen von Text vornehmen. Der
Etikettendrucker stellt automatisch die Größe des hochge-
stellten oder tiefgestellten Textes ein, um diesen an den nor-
malen Text anzupassen.
Wichtig! Achten Sie darauf, daß die Markierung, die spe-
ziellen Zahlen und die griechischen sowie russischen Zei-
chen des SYMBOL-Menüs nicht hoch- oder tiefgestellt wer-
den können.
Hochstellung oder Tiefstellung von Zeichen
1. Während Text auf dem Display angezeigt wird, SIZE drük-
ken.
–
–
–
–
–
E
Z
I
S
–
–
–
–
–
E
S
S
Ö
R
G
T
A
M
R
O
F
F
E
I
T
/
H
C
O
H
2. u und i verwenden, um “HOCH/TIEF” hervorzuheben,
und danach SET drücken.
–
–
–
–
–
E
Z
I
S
–
–
–
–
–
–
F
E
I
T
/
H
C
O
H
–
G
N
U
L
L
E
T
S
H
C
O
H
G
N
U
L
L
E
T
S
F
E
I
T
N
E
B
E
H
F
U
A
3. u und i verwenden, um “HOCHSTELLUNG” oder
“TIEFSTELLUNG” hervorzuheben.
• Was Sie tun sollten, hängt von dem zu verwendenden
Bereich ab.
• Die Bereicheinstellvorgänge sind gleich wie für die Schrift-
arten-Bereicheinstellungen.
ALLE: Sie “Ändern der Schriftart des gesamten Textes”.
BLOCK: Siehe “Ändern der Schriftart für Textblöcke”.
ZEILE: Siehe “Ändern der Schriftart für Textzeilen”.
ZEICHEN: Siehe “Ändern der Schriftart für bestimmte
Zeichen”.
• Nachfolgend sind Beispiele dafür aufgeführt, wie die Hoch-
stellung und Tiefstellung auf dem Display erscheint.
4
3
6
5
7
2
1
S
N
A
S
a
m
c
2
.
7
4
×
4
Automatische
Anpassung
1
× 1 (Manuelle Einstellung)
Band-
breite
6 mm
24 mm
18 mm
12 mm
9 mm
6 mm
1 line
1 line
1 line
1 line
1 line
6 lines max.
6 lines max.
3 lines max.
3 lines max.
1 line max.
8 lines max.
8 lines max.
5 lines max.
4 lines max.
2 lines max.
Bandbreite
Normaler Text Druckbereich-Rahmen Zeichen-Rahmen
9 mm
12 mm
18 mm
24 mm