G-19 anzeigen des blockform-menüs – Casio KL-8200 Benutzerhandbuch
Seite 20

G-19
Anzeigen des BLOCKFORM-Menüs
1. Während Text auf dem Display angezeigt wird, FORM
drücken.
–
–
–
–
–
M
R
O
F
–
–
–
–
–
K
C
O
L
B
E
L
L
A
M
R
O
F
2. u und i verwenden, um “BLOCKFORM” hervorzuhe-
ben, und danach SET drücken.
–
–
–
M
R
O
F
K
C
O
L
B
–
–
–
H
C
I
E
R
E
B
–
K
C
O
L
B
N
I
E
E
K
C
Ö
L
B
E
L
L
A
3. Spezifizieren, ob Ihre Spezifikationen auf einen Block
oder auf alle Blöcke zutreffen sollen, und SET drücken.
• Falls Sie einen Block spezifizieren, werden die von Ihnen
ausgeführten Spezifikationen für den Block ausgeführt,
an welchem sich der Cursor befand, als sie FORM drück-
ten.
–
–
–
M
R
O
F
K
C
O
L
B
–
–
m
c
.
Z
R
O
H
G
N
U
T
H
C
I
R
S
K
N
I
L
T
H
C
I
R
S
U
A
G
I
D
N
Ü
B
G
I
D
N
Ü
B
E
N
I
E
K
G
N
U
L
I
E
T
O
T
U
A
E
G
N
Ä
L
–
L
B
m
c
8 2
.
3 5
• u und i verwenden, um die Hervorhebung zwischen
den Menü-Einträgen zu verschieben.
• Drücken von SET registriert alle Einstellungen und kehrt
auf den Texteingabe-Bildschirm zurück.
• t und y verwenden, um zwischen den Einstellungen des
gegenwärtig gewählten (hervorgehobenen) Eintrags zu
ändern.
• Die folgenden Erläuterungen beschreiben jeden einzel-
nen Eintrag des BLOCKFORM-Menüs in allen Einzelhei-
ten.
RICHTUNG
HORZ (HORIZONTAL)
VERT (VERTIKAL)
AUSRICHTUNG
LINKS
MITTE
RECHTS
GLEICH
(gleichmäßige Teilung)
RANDAUSGLEICH
Dieser Eintrag läßt Sie bündig (ausgeglichen) oder versetzt
(nicht ausgeglichen) spezifizieren. Nachfolgend sind einige
Beispiele dafür aufgeführt, wie der Randausgleich den Text
beeinflußt.
• Der Randausgleich wird nur verwendet, wenn GLEICH
für AUSRICHTUNG gewählt ist.
Beispiele
• BÜNDIG
• VERSETZT
ZEICHENTEILUNG
Dies ist die relative Teilung zwischen den Zeichen. Sie kön-
nen die Zeichenteilung als KEINE, SCHMAL, MITTEL oder
WEIT spezifizieren. Nachfolgend sind Beispiele für jede
Zeichenteilungs-Einstellung aufgeführt.
KEINE
SCHMAL
MITTEL
WEIT
BLOCKLÄNGE
Wählen Sie “FEST”, wenn Sie eine feste Blocklänge im
Bereich von 0,0 cm bis zu 99,9 cm spezifizieren möchten.
Spezifizieren Sie “AUTO” für diese Option, wenn der
Etikettendrucker die Länge des Blocks automatischen ein-
stellen soll.
Alle Textoperationen
Die Vorgänge in diesem Abschnitt steuern die folgenden
Parameter für den gesamten auf dem Display angezeigten
Text.
• Spiegeldruck (Spiegel, normal)
• Proportionale Zeichenteilung (ein, aus)
• Glättung (ein, aus)
• Blockteilung (keine, eng, weit)
• Vorschub (lang, kurz, manuell)
• Bandlänge (automatisch, fest)
• Blockausrichtung (links, Mitte, rechts, gleichmäßige Tei-
lung)
Das BLOCKFORM-Menü verwenden, um die Block-
operationen auszuführen.