Einsatzbereich, Beschreibung der teile (abb. a), Verzeichnis des verpackungsinhalts – Powerplus POW63875 BACKPACK SPRAYER 12L DE Benutzerhandbuch

Seite 2: Zusätzliche sicherheitshinweise für rückenspritzen, Reinigen

Advertising
background image

POW63875

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 2

www.varo.com

RÜCKENSPRITZE 12 LITER
POW63875

1 EINSATZBEREICH

Diese Druckspritze ist zum Versprühen der meisten Gartenherbizide und -fungizide ausgelegt.
Mit ihr können die meisten von Seuchen und Krankheiten befallenen Stellen an den meisten
Pflanzen, Bäumen und Sträuchern besprüht werden.

WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer
eigenen

Sicherheit

dieses

Handbuch

und

die

allgemeinen

Sicherheitshinweise gründlich durch.

2 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A)

1.

Sprühgriff

2.

Sprühleitung

3.

Tank (für Sprühmittel)

4.

Pumphebel

5.

Tragegurt

6.

Einzelspritzkopf

7.

Doppelspritzkopf

8.

Fächerstrahlblaskopf

9.

Einstellspritzkopf

10. Filter
11. Tankdeckel
12. Sperrschalter

3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS

 Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
 Entfernen Sie die Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
 Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
 Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf Transportschäden.
 Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.

Danach entsorgen Sie diese bitte umweltgerecht.

WARNHINWEIS: Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug! Kinder
dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln spielen! Es besteht Erstickungsgefahr!

1x Einzelspritzkopf
1x Doppelspritzkopf
1x Fächerstrahlblaskopf
1x Einstellspritzkopf
1x Verbindungsstück

1x Gummikappe
1x Klemme für Verbindungsstück
2x Verbindungsstange
4x Dichtring
1x Glaskugel (als Rückflusssperre)

Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.

4 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR RÜCKENSPRITZEN

 Die Rückenspritze nie öffnen und den Sprühgriff nie herausdrehen, wenn die

Rückenspritze noch unter Druck steht.

 Vor dem Öffnen der Rückenspritze durch Betätigen des Druckknopfs des Sprühgriffs

immer erst den Druck vollständig ablassen.

4.1

Reinigen

 Nach dem Arbeiten mit der Rückenspritze immer den Druck vollständig ablassen.

Anschließend den Tank sorgfältig reinigen und in klarem Wasser abspülen. Die
Rückenspritze geöffnet lassen und trocknen lassen.

 Vor der Verwendung eines anderen chemischen Mittels die Rückenspritze immer reinigen,

damit es nicht zu chemischen Reaktionen kommen kann.

Advertising