Leitschiene – Powerplus POW64115 CHAINSAW 37.2CC 406MM DE Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

POW64115

DE

Copyright © 2011 VARO

P a g e

| 24

www.varo.com

ACHTUNG: Alle Schneidezähe müssen gleich lang sein. Ungleiche
Zahnlängen verursachen einen rauen Kettenlauf bis hin zum Kettenlauf bis
hin zum Kettenriss.

 Die minimale Länge der Schneidezähne muss 4mm sein. Danach Sägekette wechseln.
 Die Winkel am Schneidezahn müssen eingehalten werden.
 Für das einfache Nachschleifen genügen 2 bis 3 Feilenstriche von innen nach außen.

ACHTUNG: Nach 3- bis 4-mal eigenem Schärfen der Schneidezähne,
Sägekette in einer Fachwerkstatt nachschärfen lassen. Dabei wird auch der
Tiefenbegrenzer nachgeschliffen, um den Abstand zu erreichen.

Kette Schärfen
Die Anstellung der Kettenglieder (Abb.21) hängt vom Modell ab.

POW64115

Abstand

9.525mm (3/8“)

Stärke

1.27mm (0.05

”)

Tragen Sie beim Schärfen Schutzhandschuhe, und verwenden Sie eine Rundfeile von 4 mm
Stärke. Die Schneidelemente dürfen nur durch nach außen gerichtetes Feilen geschärft
werden (Abb.22), wobei die in Abb. 21 vorgegebenen Werte unbedingt eingehalten werden
müssen. Nach dem Schärfen müssen alle Schneidglieder dieselbe Breite und Länge
aufweisen.

Abb. 21

Abb.

22

ACHTUNG: Eine scharfe Kette erzeugt wohlgeformte Späne. Wenn die
Kette Sägemehl erzeugt, muss sie geschärft werden.

Abb.

23

3-4-mal nach dem jeweiligen Schärfen der
Schneiden müssen Sie die Höhe der Tiefen
prüfen, und diese ggf. mit einer flachen Feile
und der optional mitgelieferten Schablone tiefer
legen, und dann die vordere Ecke abrunden
(Bild. 23).

ACHTUNG: Eine richtig eingestellte Schnitttiefe ist ebenso wichtig wie eine
richtig geschärfte Kette.

11.4

Leitschiene

Die Leitschiene muss alle 8 Arbeitsstunden umgekehrt werden, um eine gleichmäßige
Abnutzung sicherzustellen. Reinigen Sie die Schienenrille und das Ölungsloch stets mit dem
optional mitgelieferten Reiniger für Schienenrillen (Bild. 24).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: