Hinweise zur bedienung, Arbeitsrichtung (abb. 8), Grobschleifen (abb.9) – Powerplus POWXQ5102 ANGLE GRIN DER 950W 115MM DE Benutzerhandbuch
Seite 10: Trennschleifen, Reinigung und wartung, Reinigung, Schmieren, Kohlebürsten, Netzkabel (netzstecker)

POWXQ5102
DE
Copyright © 2013 VARO
S e i t e
| 10
www.varo.com
9 HINWEISE ZUR BEDIENUNG
9.1
Arbeitsrichtung (Abb. 8)
Das Gerät muss immer gegen die Drehrichtung der Scheibe arbeiten. Deshalb das Gerät
nicht in die Gegenrichtung bewegen! Sonst besteht die Gefahr, dass es unkontrolliert aus
dem Schnitt gedrückt wird.
9.2
Grobschleifen (Abb.9)
Der beste Erfolg beim Grobschleifen wird erreicht, wenn Sie die Schleifscheibe in einem
Winkel von 30 bis 40 Grad zur Schleifebene ansetzen und gleichmäßig über das Werkstück
hin- und her bewegen.
Nie eine Schleifscheibe zum Schleifen bzw. Grobschleifen verwenden!
9.3
Trennschleifen
Bei Trennarbeiten den Winkelschleifer in der Schneidebene nicht verkanten. Die Trennscheibe
muss eine saubere Schnittkante aufweisen. Zum Trennen von hartem Stein verwenden Sie
am besten eine Diamant-Trennscheibe.
Asbesthaltige Materialien dürfen nicht bearbeitet werden!
Verwenden Sie niemals Schleifscheiben für Trennarbeiten!
10 REINIGUNG UND WARTUNG
Achtung! Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose
nehmen.
10.1
Reinigung
Halten Sie die Lüftungsschlitze des Geräts sauber, um eine Überhitzung des Motors zu
vermeiden.
Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach
jedem Einsatz.
Halten Sie die Lüftungsschlitze von Staub und Schmutz frei.
Wenn der Schmutz nicht abgeht, verwenden Sie bitte ein mit Seifenwasser befeuchtetes
weiches Tuch.
Lösemittel wie z.B. Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser usw. nie benutzen!
Diese Lösemittel können die Kunststoffteile beschädigen.
10.2
Schmieren
Das Gerät braucht keine zusätzliche Schmierung.
10.3
Kohlebürsten
Bei übermäßiger Entstehung von Funken, oder wenn das Gerät nicht starten will oder nicht
rund läuft, müssen die Kohlebürsten geprüft und bei Bedarf ersetzt werden (Beschreibung
siehe oben).
10.4
Netzkabel (Netzstecker)
Wenn das Netzkabel (oder der Netzstecker) beschädigt ist, muss dieses/dieser ersetzt werden.
Dieser Austausch muss von einem geprüften Elektriker ausgeführt werden.