Wartung und reparaturen, Besondere sicherheitshinweise für winkelschleifer, Powxq5102 – Powerplus POWXQ5102 ANGLE GRIN DER 950W 115MM DE Benutzerhandbuch
Seite 6

POWXQ5102
DE
Copyright © 2013 VARO
S e i t e
| 6
www.varo.com
Warten Sie das Gerät regelmäßig, und pflegen Sie es gut. Kontrollieren Sie, dass die
beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder
so beschädigt sind, dass die Funktion des Geräts beeinträchtigt ist. Lassen Sie alle
beschädigten Komponenten vor dem Einsatz des Geräts reparieren. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Geräten.
Halten Sie Schneidwerkzeuge (Einsätze) scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter
zu führen.
Verwenden Sie das Gerät, das Zubehör, die Einsätze usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von elektrisch betriebenen Geräten für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5.5
Wartung und Reparaturen
Lassen Sie Ihr Gerät nur von einem qualifizierten Fachbetrieb mit Original-Ersatzteilen oder
von unserem Kundendienst reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Geräts gewährleistet bleibt.
6 BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE FÜR WINKELSCHLEIFER
Überprüfen Sie, ob die Höchstdrehzahl, die auf der Schleifscheibe angegeben ist, mit der
Höchstdrehzahl des Geräts übereinstimmt. Die Drehzahl des Geräts darf nicht höher sein
als auf der Schleifscheibe angegebene Wert.
Achten Sie darauf, dass die Abmessungen der Schleifscheibe mit den Technischen Daten
des Geräts übereinstimmen.
Achten Sie darauf, dass die Schleifscheibe richtig montiert und ordnungsgemäß festgesetzt
wurde. Verwenden Sie keine Reduzierringe oder Adapter, um die Schleifscheibe zu
befestigen.
Behandeln und lagern Sie die Schleifscheiben gemäß den Vorschriften des Lieferanten.
Verwenden Sie das Gerät nicht, um Werkstücke zu durchtrennen, die dicker sind als die
maximale Schneidtiefe der Schleifscheibe.
Verwenden Sie keine Trennscheiben für Abgratarbeiten.
Sorgen Sie dafür, dass bei der Verwendung von Schleifscheiben, die auf dem Gewinde der
Spindel befestigt werden, die Spindel genügend Gewinde hat. Sorgen Sie dafür, dass die
Spindel ausreichend geschützt ist und die Schleiffläche nicht berührt
Überprüfen Sie die Schleifscheibe vor dem Einsatz auf eventuelle Beschädigungen.
Verwenden Sie keine Schleifscheiben, die gebrochen, gerissen oder anderweitig
beschädigt sind.
Lassen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme 30 Sekunden lang ohne Last laufen.
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es deutlich zu vibrieren beginnt oder wenn ein
anderer Defekt auftritt. Überprüfen Sie das Gerät und die Schleifscheibe gründlich, bevor
Sie das Gerät erneut einschalten.
Sorgen Sie dafür, dass ein eventueller Funkenregen keine Gefahr für Personen bildet oder
in die Richtung von leicht entflammbaren Substanzen spritzt.
Sorgen Sie dafür, dass das Werkstück ausreichend abgestützt oder eingeklemmt ist.
Bleiben Sie mit den Händen von der Schleiffläche fern.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille und einen Ohrenschutz. Benutzen Sie bei Bedarf auch
weitere Schutzausrüstung, wie z.B. eine Schürze oder einen Helm.
Befestigen Sie Scheiben und sonstige Einsätze gemäß den Vorschriften des Herstellers.
Verwenden Sie falls erforderlich Vliespapier, wenn dieses mit den Schleifmitteln mitgeliefert
worden ist.
Verwenden Sie immer eine Schutzvorrichtung, wenn diese mit dem Gerät mitgeliefert
worden ist.
Bei Zubehör, das mit einer Lochscheibe mit Gewinde befestigt wird, muss das Gewinde in
der Bohrung lang genug für die Aufnahme der kompletten Spindellänge sein.