Reinigung, Luftfilter reinigen – Powerplus POWXQG7570 LAWNMOWER 160CC 510MM DE Benutzerhandbuch
Seite 14

POWXQG7570
DE
Copyright © 2013 VARO
S e i t e
| 14
www.varo.com
Warnhinweis: Vor allen Arbeiten am Rasenmäher immer den Motor
ausschalten, und den Zündkerzenstecker von der Zündkerze abnehmen.
1.
Räder
– Die an jedem Rad befindlichen Kugellager mindestens 1x pro Saison mit einem
Leichtöl schmieren.
8.3
Reinigung
ACHTUNG: Den Motor nicht mit einem (Hochdruck-) Wasserstrahl reinigen.
Eindringendes Wasser kann den Motor beschädigen und das
Kraftstoffsystem verunreinigen.
1.
Das Fahrgestell oben mit einem trockenen Tuch reinigen.
2.
Den unteren Teil des Fahrgestells anheben, so dass die Zündkerze nach oben zeigt, und
den unteren Bereich mit einem Wasserschlauch abspülen.
8.3.1
Luftfilter reinigen
ACHTUNG: Das Filterelement aus Schaumstoff darf nicht durch Schmutz oder Staub
verstopfen. Der Luftfilter des Rasenmähers muss deshalb bei normalem Gebrauch ca. alle 25
Stunden überprüft und ggf. gereinigt werden. Wenn der Rasenmäher in besonders staubigen
oder trockenen Bereichen verwendet wird, muss der Luftfiltereinsatz häufiger kontrolliert
werden.
Luftfilter reinigen
Abb. 12
1.
Die beiden Laschen oben an der Abdeckung des Filters nach unten drücken.
2.
Abdeckung abnehmen.
3.
Das Filterelement in Seifenlauge reinigen. Auf keinen Fall dazu KRAFTSTOFF
verwenden!
4.
Das Filterelement trocknen lassen.
5.
Einige Tropfen Motoröl SAE30 auf das Filterelement aus Schaumstoff geben.
Anschließend überschüssiges Öl ausdrücken.
6.
Filterelement und Abdeckung wieder einbauen.
Wichtiger Hinweis: Ein Filter, der eingerissen, ausgefranst oder anderweitig
stark verschlissen oder beschädigt ist, oder der sich nicht mehr
ausreichend reinigen lässt, muss sofort ersetzt werden.