Bedienungsanleitung, Einstellungen, Kurzbetrieb – Powerplus POW1015 JIGSAW 650W DE Benutzerhandbuch
Seite 6: Dauerbetrieb, Elektronische drehzahlregelung, Sägeblatt wechseln, Absauger, Verwendung des pendelhubs

POW1015
DE
Copyright © 2013 VARO
S e i t e
| 6
www.varo.com
7 BEDIENUNGSANLEITUNG
7.1
Einstellungen
7.1.1
Kurzbetrieb
Einschalten: Ein-/Aus-Schalter betätigen.
Ausschalten: Ein-/Aus-Schalter loslassen.
7.1.2
Dauerbetrieb
Einschalten: Ein-/Aus-Schalter betätigen und gedrückt halten, dann mit dem
Feststellschalter verriegeln. Ausschalten: Ein-/Aus-Schalter kurz betätigen und
anschließend wieder loslassen.
7.1.3
Elektronische Drehzahlregelung
Mit der Rändelschraube oben am Griff lässt sich jede gewünschte Geschwindigkeit einstellen.
Wenn die Schraube auf eine höhere Zahl gedreht wird, ist auch die Drehzahl höher, und
umgekehrt sorgt eine niedrige Zahl für geringe Drehzahlen. Die optimale Drehzahl zum
Schneiden ist vom Material und den Arbeitsbedingungen abhängig.
Hier gelten die allgemeinen Regeln für die Einstellung der Geschwindigkeit bei
Schneidearbeiten mit Elektrowerkzeugen.
7.2
Sägeblatt wechseln
Die durchsichtige Abdeckung nach oben biegen. Den Hebel der Sägeblatt-Klemmvorrichtung
nach vorn drücken, das Sägeblatt in die Klemmvorrichtung legen und nach oben drücken, bis
sich der Hebel der Sägeblatt-Klemmvorrichtung nach hinten bewegt (Sperrstellung).
7.3
Absauger
Diese Stichsäge ist mit einem Anschluss für einen Absauger ausgestattet. Sie können Ihren
Vakuumsauger (z.B. Staubsauger) hinten an der Stichsäge anschließen. Wenn Sie zum
Anschluss einen speziellen Adapter benötigen, wenden Sie sich bitte an den Händler Ihres
Saugers.
7.4
Verwendung des Pendelhubs
Stellung
Schneidvorgang
Einsatzbereiche
0
Gerader Schnitt
Für das Schneiden von weichem Stahl und
Plastik
Für saubere Schnitte in Holz und Sperrholz
I
Schnitt mit leichtem Pendeln
Für das Schneiden von Aluminium und festem
Holz