Wartung, Zusätzliche sicherheitsbestimmungen, Aufladen – Powerplus POW326 SCREWDRIVER 4.8V 50PCS DE Benutzerhandbuch
Seite 5

POW326
DE
Copyright © 2014 VARO
P a g e
| 5
www.varo.com
Warten Sie Elektrowerkzeuge. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Elektrowerkzeugs beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5.5
Wartung
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs gewährleistet bleibt.
6 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
Geräte, Zubehör und Ladegeräte dürfen nur für die Zwecke verwendet
werden, für die sie ausgelegt sind.
Vor dem Bohren von Löchern oder dem Schrauben in eine Wand sicherheitshalber immer
vorher mit einem Metall- und Spannungsdetektor überprüfen, dass nicht versehentlich in
eine Strom-, Gas- oder Wasserleitung gebohrt oder geschraubt wird.
Bevor Sie das Gerät ablegen, müssen alle drehenden Teile zum Stillstand gekommen
sein.
Vermeiden Sie beim Schrauben oder Bohren häufige Unterbrechungen, weil dies den
Akku beschädigen kann.
Das Ladegerät darf nur an eine Netzstromversorgung mit 230 Volt Wechselstrom (AC)
angeschlossen werden.
Den Akku des Geräts nur mit dem zugehörigen Ladegerät aufladen.
Das Ladegerät und das Gerät vor Feuchtigkeit schützen!
Das Ladegerät nicht im Freien verwenden.
Das Gerät nie Temperaturen von über 50 °C aussetzen, weil dies den Akku beschädigen
kann.
WARNHINWEIS: Den Akku nie zum Entsorgen ins Feuer werfen!
7 AUFLADEN
Bei der Lieferung ist der Akku des Geräts noch nicht voll aufgeladen. Laden Sie deshalb den
Akku vor dem ersten Einsatz des Geräts 5-8 Stunden lang voll auf. Stecken Sie dazu den
Stecker des Ladegeräts ⑤ in die vorgesehene Aufnahme ④, und verbinden Sie das
Netzkabel des Ladegeräts ⑥ mit einer Steckdose. Der Akku ⑨ kann im Gerät aufgeladen
werden.
ACHTUNG! Die Ladezeit nicht über 8 Stunden hinaus ausdehnen, weil sonst
die Gefahr von Überhitzung besteht!
Empfehlung: Verbinden Sie das Ladegerät mit einer Zeitschaltuhr.