Bedienung, Winkel einstellen, Leuchte – Powerplus POW326 SCREWDRIVER 4.8V 50PCS DE Benutzerhandbuch
Seite 6: Manueller betrieb, Wartung und pflege, Technische daten, Geräuschemission

POW326
DE
Copyright © 2014 VARO
P a g e
| 6
www.varo.com
8 BEDIENUNG
Setzen Sie das Schraubenzieher-Bit voll in die Aufnahme des Bithalters ③ ein. Wenn
Standard-Bits oder Inbus-Bits verwendet werden sollen, benutzen Sie bitte einen zusätzlichen
Bithalter. Vor dem Einschalten des Geräts das Schraubenzieher-Bit fest an die Schraube
drücken, und dann den Einstellschalter am Gerät auf die gewünschte Drehrichtung ① stellen.
8.1
Winkel einstellen
Das Gerät bietet die Möglichkeit, 3 verschiedene Winkelpositionen einzustellen. Drücken Sie
dazu den Feststellschalter ⑧, um den gewünschten Winkel einzustellen. Durch das Gelenk ⑧
kann der Schraubenzieher-Arm ⑩ auf den Winkel eingestellt werden, der die beste
Kraftübertragung bietet.
8.2
Leuchte
Das Gerät besitzt eine Leuchte zur besseren Beleuchtung. Mit dem Lichtschalter ⑦ können
Sie für eine optimale Ausleuchtung der Stelle sorgen, an der Sie gerade bohren oder
schrauben wollen.
8.3
Manueller Betrieb
Das Gerät besitzt eine automatische Arretierung der Treibwelle. Deshalb können Sie (im
Notfall) eine Schraube auch von Hand ein- oder ausdrehen.
9 WARTUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie das Äußere des Geräts nur mit einem feuchten Tuch. Kein Lösungsmittel
verwenden! Das Gerät anschließend gut abtrocknen lassen.
Sorgen Sie dafür, dass der Akku immer in gutem Zustand ist. Dazu müssen die Akkus alle
zwei Monate vollständig entladen und wieder aufgeladen werden.
10 TECHNISCHE DATEN
Typ
POW326
Volt (DC
– Gleichstrom)
4,8 V (DC)
Leerlaufdrehzahl (n0)
200 min
-1
Bitgröße
¼ Zoll
Ladezeit
5-8 Std.
Stromversorgung (Ladegerät)
230 V / 50 Hz
Ladestrom
300 mA
Akku
4,8 V (4x 1,2 V)
11 GERÄUSCHEMISSION
Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen. (K=3)
Schalldruckpegel LpA
58 dB(A)
Schallleistungspegel LwA
69 dB(A)
WARNHINWEIS! Wenn der Schalldruck 85 dB (A) übersteigt, muss ein
Ohrenschutz getragen werden!
aw (Vibration):
0.6m/s²
K = 1,5 m/s²