Pow4761(sc), 11 pflege und wartung – Powerplus POW4761 POWER GENERATOR 2200W DE Benutzerhandbuch
Seite 10

POW4761(SC)
DE
Copyright © 2012 VARO
S e i t e
| 10
Bevor Sie den Sicherungsschalter wieder auf "ON" stellen, lassen Sie bitte den Generator aus
Sicherheitsgründen einige Minuten lang abkühlen.
10.3
Betrieb beenden
§ Zum Betriebsende schalten Sie - nach Möglichkeit - alle Verbraucher aus. Ziehen Sie
anschließend alle Netzstecker vom Generator ab.
§ Schalten Sie mit dem Zündschalter den Motor aus (Stellung „OFF").
§ Stellen Sie den Benzinhahn auf die Stellung „OFF".
§ Lassen Sie den Generator abkühlen.
§ Schnellstopp des Motors: Zum Ausschalten des Motor den Zündschalter auf "OFF"
stellen. Der Motor stoppt dann sofort.
10.4
Laufzeit des generators
Abhängig vom Gerätetyp läuft der Generator mit vollem Tank bei Dauerbetrieb ca.:
Max. Tank- füllung
Dauer betrieb
POW4761(SC)
15 Liter
13 Std.
Die Benzinstandsanzeige zeigt Ihnen ungefähr, wieviel Benzin sich noch im Tank befindet:
"F"
Full = voll
"E"
Empty = leer
11 PFLEGE UND WARTUNG
HINWEIS: Bevor Sie den Generator reinigen oder warten, schalten Sie den Motor aus, und
lassen Sie das Gerät unbedingt abkühlen!
Zum Reinigen des Gehäuses benutzen Sie bitte nur ein mit Seifenwasser (Geschirrspülmittel)
angefeuchtetes, fusselfreies Tuch. Dabei darf kein Wasser ins Innere des Generators
gelangen.
11.1
Wartungsintervalle
Für einen zuverlässigen Betrieb ist ein regelmäßige Wartung unumgänglich. Führen Sie die im
nachfolgenden Wartungsplan aufgeführten Arbeiten sorgfältig durch.
Teil
Hinweise
vor jedem
Start
alle
3
Monate
oder 50
Betriebs
-stunden
alle
6
Monate
oder 100
Betriebs
-stunden
alle
12
Monate
oder
300
Betriebs-
stunden
Zündker
ze
Reinigen / Abstand prüfen
/ bei Bedarf auswechseln
l
Motoröl
Prüfen
l
Auswechseln
l
Luftfilter
Prüfen / reinigen / bei
Bedarf auswechseln
l
Benzin-
filter
Reinigen / bei Bedarf
auswechseln
l
Ventile
Prüfen / bei kaltem Motor
einstellen
l
Benzin-
leitung
Benzinleitung prüfen / bei
Bedarf auswechseln
l