Gerät stoppen, Hinweise zum motor, Mit dem gerät arbeiten – Powerplus POW60481 GRASS TRIMMER 30CC 420MM DE Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

POW60481

DE

Copyright © 2014 VARO

S e i t e

| 10

www.varo.com

8.2

Gerät stoppen

WARNHINWEIS: Auch nach dem Ausschalten des Motors läuft der
Schneidkopf mit dem Schneidseil noch einige Sekunden lang nach.

1.

Lassen Sie den Gasgriff los und anschließend den Motor eine kurze Zeit lang im Leerlauf
laufen.

2.

Stellen Sie den Zündschalter auf Aus (STOP).

3.

Der Motor ist abgestellt.

8.3

Hinweise zum Motor

1.

Lassen Sie das Gerät während der ersten 10 Betriebsstunden nur mit mäßigen
Drehzahlen laufen.

2.

Diese etwas zurückhaltende Startphase ist notwendig, damit sich die einzelnen
Komponenten im Motor gut einlaufen können.

3.

Am Ende dieser Startphase (Einlaufen) erreicht der Motor seine maximale Leistung.

4.

Überprüfen Sie nach den ersten 2 Betriebsstunden alle Muttern und Schrauben auf
festen Sitz. Bei Bedarf nachziehen.

8.4

Mit dem Gerät arbeiten

 Schneiden Sie das Gras in einem Bereich von ca. 1,5 Meter Breite. Bewegen Sie sich

dabei Schritt für Schritt vorwärts, und führen Sie das Gerät mit einer Schwingbewegung
von links nach rechts und zurück. Achten Sie bei jedem neuen Schritt immer auf Ihren
sicheren Stand.

 Das Gerät besitzt einen Mechanismus, der Schneidseil nachführt, wenn der Schneidkopf

gegen den Boden gedrückt wird. Dabei muss der Motor nicht angehalten oder gedrosselt
werden.

HINWEIS: Achten Sie immer darauf, dass das Schneidseil die richtige
Länge hat. Wenn nur noch wenig Schneidseil vorhanden ist, wird das
automatische

Nachgeben

von

Schneidseil

durch

Drücken

des

Schneidkopfs auf den Boden schwieriger.

 Jedes Mal wenn der Schneidkopf gegen den Boden gedrückt wird, werden ca. 2 cm

Schneidseil nachgegeben. Überschüssiges Schneidseil wird dabei automatisch mit dem in
der Schutzvorrichtung befindlichen Schneidmesser abgeschnitten. Drücken Sie den
Schneidkopf zum Nachgeben von Schneidseil immer auf festen Boden.

 Achten Sie darauf, dass der Schneidkopf mit dem Schneidseil nicht gegen Objekte stößt,

wie z.B. Steine (auch kleinere sind gefährlich!), Erdhügel, Holzstücke und andere
Gegenstände, die im Gras nur schlecht oder gar nicht zu sehen sind.

 Wenn das Gerät doch gegen einen festen Gegenstand gestoßen ist oder das Schneidseil

wegen Überlastung blockiert oder der Auswurf verstopft ist, muss der Motor sofort
gestoppt werden.

HINWEIS:

Beim

Betrieb

des

Geräts

müssen

alle

Schutz-

und

Sicherheitsvorrichtungen angebracht und in funktionsfähigem Zustand
sein.

Advertising