Betrieb, Inbetriebnahme der maschine, Hecken schneiden – Powerplus POW6103 HEDGE TRIMMER 500W 466MM DE Benutzerhandbuch

Seite 6: Stromkabel, Reinigung und wartung

Advertising
background image

POW6103

DE

Copyright © 2015 VARO

Seite

| 6

www.varo.com

 Die Heckenschere nicht überfordern. Sie arbeitet besser und mit erheblich geringerem

Verletzungsrisiko, wenn sie mit der vorgesehenen Leistung betrieben wird.

 Seien Sie aufmerksam und beobachten Sie Ihr Handeln. Benutzen Sie gesunden

Menschenverstand. Arbeiten Sie nicht mit der Heckenschere, wenn Sie müde sind.

 Warten Sie die Heckenschere sorgfältig, halten Sie die Schneidmesser scharf und sauber,

um so eine bessere Leistung zu erzielen und das Verletzungsrisiko zu verringern.
Kontrollieren Sie das Verlängerungskabel in regelmäßigen Abständen und ersetzen Sie
es, wenn es beschädigt ist. Halten Sie die Griffe trocken, sauber sowie öl- und fettfrei.

7 BETRIEB

7.1

Inbetriebnahme der Maschine

 Einschalten: Betätigen Sie vorderen Handgriff (3) und den Schalter (2) am hinteren

Handgriff gleichzeitig mit beiden Händen.

 Ausschalten: Lassen Sie einen der beiden Schalter (3) oder (2) los.
 Die elektronische Messerbremse stoppt die Messer sofort innerhalb von < 1 Sekunden.

Der kleine Funken im Bereich der oberen Lüftungsöffnungen ist normal, und er stellt
weder für Sie noch für das Gerät eine Gefahr dar.

7.2

Hecken schneiden

Wählen Sie vor dem Beginn der Arbeiten Äste mit einem Durchmesser von bis zu 18 mm aus,
und schneiden Sie diese mit einer Baumschere. Ein trapezförmiger Schnitt entspricht dem
natürlichen Pflanzenwuchs und führt zu einem optimalen Nachwachsen der Hecke.
 Schneiden Sie zuerst die Seiten von unten nach oben. Schneiden Sie den oberen Teil in

der von Ihnen gewünschten Form zu, waagerecht und gerade, dachförmig oder
abgerundet.

 Das Sicherheitsmesser besitzt seitlich abgerundete und versetzte Schneidzähne, um die

Verletzungsgefahr zu verringern. Der zusätzliche Stoßschutz verhindert unerwartete
Rückstöße, wenn die Messer mit Mauern, Zäunen usw. in Berührung kommen.

 Wenn die Messer von Hindernissen eingeklemmt oder blockiert werden, stellen Sie immer

sofort den Motor aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und entfernen Sie dann
den Gegenstand, der die Messer verklemmt.

 Vorsicht! Metallene Objekte wie Zäune usw. können die Schneidmesser beschädigen.
 Vergewissern Sie sich stets, dass das Verlängerungskabel sich hinter Ihnen befindet, und

Sie die Hecke von dem der Steckdose am nächsten gelegenen Punkt zu schneiden
beginnen. Planen Sie daher Ihre Arbeitsrichtung schon vor Arbeitsbeginn.

7.3

Stromkabel

 Um eine Trennung des Stromkabels von der Heckenschere zu vermeiden, das Kabel um

den eingelassenen Haken legen und leichte straff ziehen.

8 REINIGUNG UND WARTUNG

Achtung! Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose
nehmen.

 Überprüfen Sie Ihre Maschine regelmäßig vor Arbeitsbeginn.
 Beschädigte Schneidmesser müssen von einem qualifizierten Kundendiensttechniker

repariert oder ausgetauscht werden, bevor mit der Maschine gearbeitet wird.

 Reinigen Sie die Schneidmesser nach jeder Arbeit mit einer weichen Bürste, und sprühen

Sie eine dünne Schicht flüssigen Schutzöls auf das gesamte Messer.
Halten Sie die Belüftungsöffnungen am Motorgehäuse stets sauber.

Advertising