Diamant-trennscheiben, Montage, Montage des spaltkeils (abb. 1) – Powerplus POW7490 TILE CUTTER 600W 180MM 180MM DE Benutzerhandbuch
Seite 7: Trennscheibe einsetzen (abb. 2 und 3), Obere schutzvorrichtung (10) anbringen (abb. 4), Einstellbare anschlagleiste anbringen

POW7490
DE
Copyright © 2015 VARO
S e i t e
| 7
www.varo.com
6.2
Diamant-trennscheiben
Verwenden Sie nur nicht segmentierte Trennscheiben von 180 mm Durchmesser für
Nassschnitte.
Verwenden Sie AUF KEINEN FALL größere, segmentierte oder so genannte
'Turboscheiben', Trennscheiben für Holz oder andere Trennscheiben. Dies kann zu
schweren Verletzungen und zu Schäden an der Säge führen.
Überprüfen Sie die Trennscheiben täglich auf Sprünge, Risse oder ungleichmäßige
Abnutzung. Gebrochene, gesprungene oder verbogene Scheiben sofort entsorgen!
Die Scheibe muss so eingesetzt werden, dass der Pfeil in die Drehrichtung zeigt. Dann die
Scheibe mit einem Schraubenschlüssel sicher befestigen.
Vor dem Schneiden immer prüfen, dass an beiden Seiten der Trennscheibe ein ständiger
Wasserfluss gewährleistet ist.
Die Maschine nur dann betreiben, wenn alle vorgesehenen Schutzvorrichtungen
angebracht sind.
Das zu schneidende Material nicht mit Gewalt an die Trennscheibe führen. Die
Geschwindigkeit des Sägevorgangs muss von der Trennscheibe selbst bestimmt werden.
7 MONTAGE
WARNHINWEIS! Vor allen Einstellarbeiten an der Maschine oder
Unterbrechungen immer den Netzstecker aus der Steckdose nehmen.
7.1
Montage des Spaltkeils (Abb. 1)
Die beiden Kreuzschlitzschrauben lösen, und den Fuß des Spaltkeils unter dem Tisch
anbringen.
Die kleine Platte (2 Gewindebohrungen) unter dem Fuß des Spaltkeils einsetzen.
Den Spaltkeil mit den beiden Schrauben und der Platte befestigen.
7.2
Trennscheibe einsetzen (Abb. 2 und 3)
Die beiden Schrauben in der unteren Scheibensicherung entfernen, und die
Schutzvorrichtung abnehmen. (Abb. 2)
Mutter gegen den Uhrzeigersinn lösen und äußeren Flansch entfernen.
Trennscheibe in den inneren Flansch einsetzen.
Äußeren Flansch und Mutter (jetzt im Uhrzeigersinn drehen) wieder anbringen. (Abb. 3)
Untere Schutzvorrichtung anbringen und mit den beiden Schrauben sichern.
7.3
Obere Schutzvorrichtung (10) anbringen (Abb. 4)
Schutzvorrichtung waagerecht über den Spaltkeil schieben.
Schutzvorrichtung und Spaltkeil mit der Flügelschraube und Sicherungsmutter verbinden.
Die Schutzvorrichtung muss unter dem Sicherungsstift angebracht werden, denn dieser
Stift verhindert, dass der Schutz nach hinten fallen kann.
7.4
Einstellbare Anschlagleiste anbringen
Feststeller (7) an der Anschlagleiste (3) mit der Platte (1 Gewindebohrung) anbringen;
Feststeller aber noch nicht festziehen.
Die gesamte Anschlagleiste mit den (noch nicht gesicherten) Feststellern auf den Tisch
schieben, dabei müssen die Platten zur Innenseite des Tisches zeigen.
Gewünschten Abstand einstellen.
Feststeller durch Drehen im Uhrzeigersinn festziehen.
Wasserbehälter (4) unter dem Tisch anbringen